Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Hierzu führen die Steuerfahnder, wenn erforderlich, Durchsuchungsmaßnahmen und Vernehmungen durch. Die Spezialisten für die forensische Sicherung von elektronischen Daten sind im Landeskriminalamt des Landes Sachsen-Anhalt ansässig und begleiten regelmäßig die Durchsuchungsmaßnahmen der Steuerfahnder. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
in die Geheimdienstaktionen eingebunden sind. Da zahlreiche Anbieter von Kommunikationsdienstleistungen, deren Server in den USA stehen, personenbezogene Daten der Menschen in der Bundesrepublik Deutschland verarbeiten, betreffen die Berichte, dass US-amerikanische Geheimdienste auf dem Territorium der USA personenbezogene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
in einem zukünftigen Erwachsenenstrafvollzugsgesetz,     Abschluss eines Generalvertrags über die Auftragsdatenverarbeitung mit dem privaten Dienstleister,     Erlass eines Datenschutzkonzepts in Form einer Dienstanweisung für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch den privaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
des Landesbeauftragten dauerhaft zerstört. Die optischen Aufzeichnungen waren für einen längeren Zeitraum gespeichert worden, akustische sollen nicht möglich gewesen sein. Ein Zugriff auf die vorhandenen Speicherungen war u. a. jedem Wachtmeister in der Eingangswache möglich. Die gespeicherten Daten konnten auf mobile ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Praktikumarbeit unbedingt erforderlich sind. Die Kenntnisnahme von besonders sensiblen Daten bzw. Daten von Personen, die den Praktikanten bekannt sein können, sollte möglichst vermieden werden. Der Datenzugriff hat sich daher im Einzelfall an der Erforderlichkeit zu orientieren. Soweit Kenntnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Derzeit stehen den verschiedenen Benutzern des Registers Daten zu mindestens 8 Millionen Ausländern, die sich in der Bundesrepublik aufhalten oder aufgehalten haben, zur Verfügung. Gespeichert sind neben Daten zur Identifizierung und weiteren Beschreibung der Person insbesondere Angaben zum Meldestatus, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
der europäischen Datenschutzbeauftragten hat in ihrer Erklärung vom 11. September 2002 betont, dass eine flächendeckende anlassunabhängige Speicherung sämtlicher Daten, die bei der zunehmenden Nutzung von öffentlichen Kommunikationsnetzen entstehen, unverhältnismäßig und mit dem Menschenrecht auf Achtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
Im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung  Kommunaler Finanzzuweisungen  werden an dieser Stelle von dem zuständigen Dezernat 23 des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt entsprechende Dokumente angeboten. Bereitgestellt werden neben aktuellen Rechtsgrundlagen und statistischen Daten auch aktuelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
ein computergestütztes Waffenregister auf nationaler Ebene einzurichten und allen zuständigen Behörden Zugang zu den darin gespeicherten Daten zu gewähren. Mit dem Nationalen-Waffenregister-Gesetz vom 25. Juni 2012 wurde die Einführung des Nationalen Waffenregisters für die Bundesrepublik Deutschland bis zum Ende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
S. 2983) soll dem Ärztemangel in ländlichen Regionen begegnet werden. Das Gesetz enthält auch datenschutzrechtliche Regelungen. Unter anderem sind Vorschriften zur Datentransparenz im SGB V (§§ 303a bis 303e SGB V) betroffen. Danach dürfen Daten des Informationssystems der gesetzlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite