Seite 443 von 2492 | ( 24913 Treffer )
Sortieren nach
Dürrenberg-Saalekreis 36 Halle I 37 Halle II 38 Halle III 39 Halle IV 40 Merseburg 41 Querfurt 42 Nebra 43 Zeitz 44 Naumburg 45 Hohenmölsen-Weißenfels Strukturdaten - Wahlkreise 21 bis 25 Gegenstand der Nachweisung Einheit Daten des Jahres 2009 im Wahlkreis ... 21 22 23 24 25 ...
Dürrenberg-Saalekreis 36 Halle I 37 Halle II 38 Halle III 39 Halle IV 40 Merseburg 41 Querfurt 42 Nebra 43 Zeitz 44 Naumburg 45 Hohenmölsen-Weißenfels Strukturdaten - Wahlkreise 31 bis 35 Gegenstand der Nachweisung Einheit Daten des Jahres 2009 im Wahlkreis ... 31 32 33 34 35 ...
Dürrenberg-Saalekreis 36 Halle I 37 Halle II 38 Halle III 39 Halle IV 40 Merseburg 41 Querfurt 42 Nebra 43 Zeitz 44 Naumburg 45 Hohenmölsen-Weißenfels Strukturdaten - Wahlkreise 41 bis 45 Gegenstand der Nachweisung Einheit Daten des Jahres 2009 im Wahlkreis ... 41 42 43 44 45 ...
auch bei der Impfung gegen Hepatitis B in dieser Altersklasse das Gesundheitsziel erreicht. Weiterer Handlungsbedarf besteht zum Beispiel bei den Auffrischimpfungen gegen Masern, Mumps und Röteln bei Kindern im Vorschul- und Schulalter. Durch zwei Modellprojekte sollen Daten zum altersgerechten Impfstatus ...
und Nutzersensibilisierung Der Arbeitskreis Energieeffizienz • Bereichsübergreifende Arbeitsgruppe • diskutiert Ziele und das weitere Vorgehen, kontrolliert Fortschritte, identifiziert Hemmnisse Daten erfassen, Ergebnisse ableiten Nur auf der Grundlage belastbarer Daten können Einsparpotenziale identifiziert werden ! ...
sich einen Überblick über ihre Einnahmen und Ausgaben zu verschaffen und einmal ganz genau festzuhalten: „Wo bleibt mein Geld?“. Die so gewonnenen Daten liefern wichtige Information darüber, wofür die Menschen in Deutschland wieviel Geld ausgeben, wie die Einkommen und Vermögen verteilt sind und mit welchen Haushalts- ...
gestalten“. Datenschutz ist Grundrechtsschutz. Die Grundrechte auf freie Entfaltung der Persönlichkeit sowie auf Unantastbarkeit der Men- schenwürde schützen gegen unbegrenzte Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der persön- lichen Daten. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 ...
Datenlöschung). Hierfür ist eine Übermittlung von Meldedaten und von Daten aus den Kinderbetreuungseinrichtungen vorgesehen. Eine gesetzliche Übermittlungsbefugnis für die Kindereinrichtungen ist jedoch nicht gegeben ( § 64 Abs. 2 SGB VIII i. V. m. § 69 Abs. 1 SGB X ), sodass eine Datenübermittlung ...
entsprachen in mehrfacher Hinsicht nicht den rechtlichen Anforderungen. Da das Programm zunächst keine Funktion zur Löschung von Daten vorsah, enthielt auch die entsprechende Spalte der Dateimeldungen entgegen § 25 Abs. 1 Satz 3 DSG-LSA keine Angabe. Auch die richtige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ...
die Pflicht, durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen sicherzustellen, daß die bei ihr vorhandenen personenbezogenen Daten in jeder der gesetzlich definierten Verarbeitungsphasen ausreichend geschützt waren, insbesondere nicht unbeaufsichtigt und nicht unbefugt zur Kenntnis Dritter gelangen ...