Bereiche: "Landesportal" Entfernen
auf alle Nutzungsarten bezogenen Nutzungsrechte und Befugnisse an den erhobenen Daten verbleiben bei der erhebenden Behörde. Der unter 1 genannte Vertragspartner kann die gewonnenen Erkenntnisse und erhobenen Daten, soweit aus Datenschutzgründen zulässig und fachlich geeignet, dem Vertragspartner für Werbezwecke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Daten verbleiben bei der erhebenden Behörde. Der Landkreis Saalekreis kann die gewonnenen Erkenntnisse und erhobenen Daten, soweit aus Datenschutzgründen zulässig und fachlich geeignet, der für Werbezwecke im Sinne des Naturschutzes ohne Berechnung von Verwaltungsgebühren zur Verfügung stellen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
stellen, auch die sind, die sie vorgeben, zu sein (Authentizität). Zum anderen werden bereits in der BundID hinterlegte personenbezogene Daten wie Name, Geburtstag usw. an den Online-Dienst übergeben und sind darin vorausgefüllt. Eine Änderung dieser Daten ist im Online-Dienst dann nicht mehr möglich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Zentraler Betrieb ▶ Keine Softwareinstallation ▶ Zugang über das Internet ▶ Schüler Online ist sicher ▶ Die Daten sind geschützt ▶ 256-Bit-Verschlüsselung ▶ Nur berechtigte Personen kommen an die Daten ▶ passwortgesicherte Zugänge ▶ Der Datenschutz ist gewährleistet ▶ Seit 2007 zertifiziert nach ISO 27001 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
und Zeugnisse • Daten lagern bei den teilnehmenden Institutionen (Masterdata, “SSOT”) • Login durch das norwegische Bürger-ID-portal (Zwei-Faktor-Auth) oder “Feide”, föderierte Nutzerkonten im Bildungssektor • Unterstützt Norwegisch, Englisch und Nordsámisch Institutionen und Datenangebot • Alle digitalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
die Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit, - das Recht, in kurzer Zeit vor einen unabhängigen Richter geführt zu werden und - ganz neu in der Europäischen Verfassung - - der Schutz personenbezogener Daten eines Menschen. Dazu gehört die Beachtung des Erforderlichkeitsprinzips bei der Erhebung und Verarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Dokumentation, Informationsbeschaffung sowie Archivierung relevanter projektbezogener Daten und Ereignisse zur Zuarbeit bei der Erstellung von Berich- ten o Terminplanung und -kontrolle von projektrelevanten Veranstaltungen für Referent/- innen, Mentor/-innen und Assistent/-innen o projektbezogene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Haben Sie ebenfalls Interesse an der Ausbildung (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt)? * Ja Nein Falls Ja, füllen Sie bitte auch das Bewerbungsformular für die Ausbildung aus. Daten zur Person Anrede Frau Herr divers keine Angabe Akademischer Titel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 28.08.2025
Format: Seite
Ihrer Anzeige Daten zum Letztverbraucher geändert? Ja Nein Wenn ja, geben Sie bitte nachfolgend die aktualisierten Daten an und fügen Sie dieser Meldung einen entsprechenden Nachweis (z. B. Handelsregisterauszug etc.) bei. Angaben zum Letztverbraucher Name Straße und Hausnummer PLZ und Ort Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:42 13.09.2025
Format: PDF
war aus datenschutzrechtlicher Sicht nicht vereinbar mit den Forderungen nach einer normenklaren, gesetzlichen Regelung für die Bürgerinnen und Bürger zur Verarbeitung ihrer Daten. Schon in seinem II. Tätigkeitsbericht (S. 165 f) hatte der Landesbeauftragte auf diese nur unzulänglichen bereichsspezifischen Regelungen aufmerksam ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite