Bereiche: "Landesportal" Entfernen
bildete die Auswertung der phänologischen Daten des Deutschen Wetterdienstes für die Naturräume in Sachsen-Anhalt. Die Phänologie befasst sich mit den im Jahresablauf periodisch wiederkehrenden Wachstums- und Entwicklungserscheinungen der Pflanzen. Es werden die Eintrittszeiten charakteristischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
bildete die Auswertung der phänologischen Daten des Deutschen Wetterdienstes für die Naturräume in Sachsen-Anhalt. Die Phänologie befasst sich mit den im Jahresablauf periodisch wiederkehrenden Wachstums- und Entwicklungserscheinungen der Pflanzen. Es werden die Eintrittszeiten charakteristischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
..................................................................... 5 2.3 Aktivitäten des Evaluationsteams zur Gewinnung zusätzlicher bewertungsrelevanter Daten und Informationen ....................................................... 7 3 Kapazitätsaufbau, Netzwerkaktivitäten, Dissemination .............................................. 8 4 Sonstige Aktivitäten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
KapESt Information zur Sicherheitsauthentifizierung bei der Übermittlung von elektro- nischen Kapitalertragsteuer-Anmeldungen ab 2009 Die Kapitalertragsteuer-Anmeldungen sind ab dem 01.01.2009 grundsätzlich auf e- lektronischem Wege zu übermitteln (§ 45a Absatz 1 Einkommensteuergesetz). Die Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Daten gewährleisten ein besonderes datenschutzrechtliches Regelwerk für den Austausch personenbezogener Daten. Angesichts dieser Tatsache weist die Europäische Datenschutzkonferenz darauf hin, dass diese großen Unterschiede das von den europäischen Staaten verfolgte Ziel, nämlich die Schaffung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
die Einreise in die EU erleichtern. Dieses System wurde „Smart Borders – Intelligente Grenzen“ genannt. In einem Einreise- und Ausreisesystem sollen die Einreise- und Ausreisedaten von Drittstaatenangehörigen für Kurzaufenthalte zentral gespeichert werden. Dabei sollen Daten über die Identität der Besucher, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 21.11. Beeinflussung von Patienten Durch eine Eingabe erhielt der Landesbeauftragte Hinweise, dass eine Krankenkasse nach Auffassung von Patienten deren Daten verwende, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
des Gesetzes die Verordnung umgehend erlassen werden könnte. Dass dieses Rechtssetzungsvorhaben angegangen werden muss, bestätigte auch eine Beschwerde beim Landesbeauftragten. Der Petent hatte darauf hingewiesen, dass seine personenbezogenen Daten, die im Rahmen eines im allgemeinen Register (AR-Register) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
in offenen Netzen nur in eingeschränktem Maße. Der Schutz personenbezogener Daten während der Verarbeitung und Übertragung ist häufig nicht ausreichend gewährleistet. Deshalb sind ergänzende staatliche Maßnahmen zum Schutz Aller gegen neugierige Dritte (z.B. Systembetreiber, Unternehmen mit wirtschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Vielmehr speichern Wirtschaft und Verwaltung immer mehr digitale Daten mit direktem Personenbezug. Erschlossen werden diese Datenbestände in der Regel über einheitliche Identifizierungsnummern. Mit der lebenslang geltenden, bundeseinheitlichen Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite