Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Vergleich Bundesergebnis Strukturdaten Strukturdaten Land Wahlkreise Definitionen Downloads Sie benutzen die Internet-Seite zum Wahl-Angebot: Das sagt das Statistische Landes-Amt zur Barriere-Freiheit Das Statistischen Landes-Amt gibt Informationen zu vielen Themen. Die Informationen können Daten sein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:02 26.05.2024
Format: Seite
LSA auch berechtigt gewesen, ihre Daten beim Schornsteinfeger zu erheben. Auch die Datenübermittlung durch den Schornsteinfeger war zulässig, denn § 19 Abs. 3 Satz 1 des Schornsteinfegergesetzes erlaubt dem Schornsteinfeger, personenbezogene Daten aus seinen Aufzeichnungen an öffentliche Stellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
denn in der Hinzuziehung einer Vertrauensperson des Betroffenen liegt eine nach § 4 Abs. 1 DSG-LSA schlüssige rechtsgültige Einwilligung in die Bekanntgabe seiner bei der Anhörung übermittelten Daten für den konkreten Fall. Allerdings ist darauf zu achten, daß der Vertrauensperson keine personenbezogenen Daten Dritter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
der Datenschutzbeauftragten auf, für die Verarbeitung von Patientendaten solche technischen Verfahren zu nutzen, die die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen wahren und so die Entstehung des „gläsernen Patienten” verhindern. Auch anhand von pseudonymisierten Daten können die Krankenkassen ihre Aufgaben der Prüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
machen oder widerrufen. Die Kommission veröffentlicht diese Mitteilung und eventuelle Widerrufe derselben im Amtsblatt der Europäischen Union. (2)    Im Falle einer Mitteilung gemäß Absatz 1 gelten alle Bestimmungen dieser Richtlinie für EU-Flüge so, als handele es sich um Drittstaatsflüge, und für PNR-Daten zu EU-Flügen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
sich zunehmend zu landesweiten oder überregionalen gesetzlichen Krankenkassen zusammen. Es stellt sich daher verstärkt die Frage, welche bzw. wie viele Geschäftsstellen solcher Krankenkassen umfassend auf alle gespeicherten Daten eines Versicherten zugreifen können. Die Datenschutzbeauftragten (bei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
eine zentrale Forderung der Datenschutzbeauftragten auf, für die Verarbeitung von Patientendaten solche technischen Verfahren zu nutzen, die die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen wahren und so die Entstehung des "gläsernen Patienten" verhindern. Auch anhand von pseudonymisierten Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Teils völlig unverschlüsselt im Internet übertragen werden, obwohl insbesondere in den Protokollen auch personenbezogene Daten - z.B. bei Bewerbungsverfahren - enthalten sein können. Um zu verhindern, dass Unbefugte Kenntnis von sensiblen personenbezogenen Daten erhalten und somit die Vertraulichkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
verbessern, den Zugang zu Informationen zum Infektionsschutz erleichtern und den ÖGD bei Verwaltungsaufgaben entlasten kann. Digitale Tools2. Mit digitalen Tools wird der Daten- und Wissensaustausch im ÖGD sowie die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern verbessert. Ab 2025 soll zudem eine interaktive ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:00 09.11.2024
Format: PDF
nicht berücksichtigt werden. Das Anhörungsverfahren ist mit Schluss der Verhandlung beendet. Durch die Teilnahme am Erörterungstermin oder durch die Vertreterbestellung entstehende Kosten werden nicht erstattet. 3. Im Planfeststellungsverfahren übermittelte Daten und Informationen werden zum Zwecke der Durchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF