Seite 416 von 2532 | ( 25318 Treffer )
Sortieren nach
dieser Vereinbarung erfolgt ein regelmäßiger Daten- und Erfahrungsaustausch zwischen den beiden Kontrollinstitutionen. © LRH LSA Landesrechnungshofpräsident Kay Barthel und Haushalts-Referatsleiterin Dr. Annett Faustmit ihren oberösterreichischen Kollegen Rudolf Hoscher (Direktor) und Elke ...
anwendbar, die von einer Person an ihrem Einfamilienhaus angebracht wurde und auf den öffentlichen Straßenraum gerichtet ist. Der EuGH stellte dabei zunächst klar, dass das von einer Kamera aufgezeichnete Bild einer Person unter den Begriff der personenbezogenen Daten fällt, da es die Identifikation ...
Schon das gegenwärtig praktizierte Gebühreneinzugsverfahren erfordert in großem Umfang die Verarbeitung personenbezogener Daten. Nach den Angaben der Rundfunkanstalten meldet ein signifikanter Teil der Rundfunkteilnehmerinnen und -teilnehmer trotz der Verpflichtung hierzu seine Geräte nicht an. ...
geregelt werden, welche Daten Unternehmen über ihre Beschäftigten erheben dürfen, wie sie damit verfahren müssen und wozu sie die Daten nutzen dürfen. Deshalb fordert die Konferenz seit langem ein Arbeitnehmerdatenschutzgesetz. Bereits 2003 hat sie darauf hingewiesen, dass Persönlichkeitsrechte ...
Artikel 25 - Grundsätze (1) Die Mitgliedstaaten sehen vor, daß die Übermittlung personenbezogener Daten, die Gegenstand einer Verarbeitung sind oder nach der Übermittlung verarbeitet werden sollen, in ein Drittland vorbehaltlich der Beachtung der aufgrund der anderen Bestimmungen ...
Daten zur wirtschaftlichen Lage im Land Sachsen-Anhalt I. Quartal 2020 Stand: Juni 2020 Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg www.mw.sachsen-anhalt.de Daten zur wirtschaftlichen ...
wurden eine Vielzahl personenbezogener Daten (Name, Vorname, Anschrift, Schultyp) der Eltern veröffentlicht. Dazu hat der Landesbeauftragte die Auffassung vertreten, daß die Privatanschrift mit der Ausübung der Elternvertretung in keinem Zusammenhang steht, zumal der Landeselternrat über eine eigene ...
VI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2001 - 31.03.2003 9. Forschung In seinem V. Tätigkeitsbericht ( Ziff. 8 ) hatte der Landesbeauftragte noch berichtet, dass weiterhin rechtliche Defizite bei der Erhebung personenbezogener Daten ...
bei denen die Anwesenheit der Person nur angenommen werden kann. - 5 - 3. Besondere Vorkehrungen bei biometrischer Authentisierung Die biometrischen Daten sind – im Gegensatz zu UserID und Passwort und zu Verfah- ren von Besitz und Wissen – eindeutig und potenziell lebenslang mit der Betroffenen verbunden. ...
Wittenberg Bernburg Saale MuldeDessau Prognosekarte Bodentypen und Substrate Prognosekarte mittleres Vielfaches der SM-Vorsorgewerte Vorgehensweise Erstellung DGM Ableitung von Reliefparametern Konsolidierung Datensätze aus der Bodenschätzung des LAGB Auswertung SM-Daten des LAU Korrelation ...