Bereiche: "Landesportal" Entfernen
dieser Vereinbarung erfolgt ein regelmäßiger Daten- und Erfahrungsaustausch zwischen den beiden Kontrollinstitutionen. ©  LRH LSA Landesrechnungshofpräsident Kay Barthel und Haushalts-Referatsleiterin Dr. Annett Faustmit ihren oberösterreichischen Kollegen Rudolf Hoscher (Direktor) und Elke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Artikel 25 - Grundsätze (1) Die Mitgliedstaaten sehen vor, daß die Übermittlung personenbezogener Daten, die Gegenstand einer Verarbeitung sind oder nach der Übermittlung verarbeitet werden sollen, in ein Drittland vorbehaltlich der Beachtung der aufgrund der anderen Bestimmungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat im Rahmen des 29. Landeserntedankfestes im Magdeburger Elbauenpark fünf landwirtschaftliche Betriebe für ihre regelmäßige, freiwillige Unterstützung bei der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE) geehrt. Die hierbei erhobenen Daten liefern exakte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
berücksichtigt Daten aus der Agrarstrukturerhebung 2020, zu Betriebsstrukturen und Unternehmensverflechtungen, sowie zu Flächenausstattung und dem Einsatz von Arbeitskräften. Fakten zum ökologischen Landbau basieren auf Daten der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau . Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Datenschutz und Informationszugang >>> Datenschutz >>> Informationszugang Datenschutz Das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten der Bürger (Datenschutzgesetz Sachsen-Anhalt – DSG LSA ) trifft allgemeine Datenschutzregelungen für den öffentlichen Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Unternehmen und andere Organisationen speichern. Diese Informationen sind für die Erbringung von Verwaltungsleistungen erforderlich, wie etwa die Ausstellung eines Personalausweises oder die Anmeldung eines Gewerbes. Zudem können die Daten aus den Registern als Unterstützung für politische Entscheidungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Die Bundesregierung trifft dabei folgende Kernaussagen: „Durch Open Data, d. h. die maschinenlesbare Öffnung staatlicher Daten im Netz, werden wir für mehr Transparenz sorgen und neue digitale Dienste befördern.“ „Die Digitalisierung innovativer öffentlicher Dienstleistungen und Prozesse erleichtert und erfordert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Organisations-, Geschäftsverteilungs- und Aktenpläne ohne Angabe personenbezogener Daten sind nach Maßgabe dieses Gesetzes allgemein zugänglich zu machen. (3) Jede öffentliche Stelle hat insbesondere die von ihr nach In-Kraft-Treten dieses Gesetzes erlassenen oder geänderten Verwaltungsvorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
sind Daten für die Regionalkreisebene (Kreisfreie Stadt/Landkreise) und Gemeinden. Es handelt sich um Dateien im CSV-Format (Trennzeichen: Semikolon), die in der ersten Zeile die Dateistruktur (Feldbezeichnungen) enthalten. Datei 1 enthält die endgültigen Ergebnisse der Sichwahlen für die Kreisfreien Städte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:56 31.05.2025
Format: Seite
Personalabrechnungsstellen geliefert. 4 Genauigkeit und Zuverlässigkeit Seite 6 • Keine stichprobenbedingten Fehler, da Vollerhebung. Da die Daten überwiegend von den Personalabrechnungsstellen kommen, sind insbesondere alle bezügerelevanten Angaben sehr zuverlässig. 5 Aktualität und Pünktlichkeit Seite 6 • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF