Bereiche: "Landesportal" Entfernen
oder ein anderes Beratungsbüro den ausgefüllten Erhebungsbogen des ZBG an das ZBG übermitteln. Das ZBG liest die Daten ein und führt eine Plausibilitätsprüfung durch. Ggf. erhält das Steuerberatungsbüro bzw. das Beratungsunternehmen die Bitte um Korrektur evtl. fehlerhafte Daten. Das ZBG erstellt einen Beratungsbrief ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
(falls unter einer Kennung mehrere Bericht- stellen zugeordnet sind) wählen, für welche die Meldung erfolgen soll. Wählen Sie die Berichtsstellennummer (siehe Informationsschreiben), für die Sie die Daten übermitteln möchten.   Sie gelangen nun zur Adressseite. Hier können Änderungen direkt eingetragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
Betrieben, welche von den Mitteilungspflichten befreit sind wird empfohlen, auf freiwilliger Basis eine "Befreiungs-Mitteilung" an die LLG zu senden - unnötige Nachfragen zum Grund des Fehlens von Daten für solche Betriebe können dadurch vermieden werden. Die LLG-Tabellenvorlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der Medien gefunden. In vielen dieser Fälle lag der Verlust oder Missbrauch personenbezogener Daten längere Zeit zurück und war der verantwortlichen Stelle bekannt, ohne dass die Betroffenen oder die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde hierüber informiert worden wären. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
Vorname und Adresse an folgende E-Mail-Adresse: tobias.jaeck(at)zsh.uni-halle.de Die Zustellung erfolgt ausschließlich per E-Mail. Anforderungen ohne Angabe zur Person werden nicht berücksichtigt. Hinweis: Es gelten die datenschutzrechtlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zur Förderung der Teilnahme an einem Praktikum in einem Ausbildungsbetrieb der Grünen Berufe oder einer Tierarztpraxis mit Schwerpunkt „Betreuung landwirtschaftlicher Nutztiere“ in den Zeiträumen der Schulferien im Land Sachsen-Anhalt Geschlecht männlich weiblich divers ohne Angabe 3. Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Sie beinhaltet unter anderem die Anzahl der Pachtfälle, den flächenmäßigen Umfang der Pachtflächen und die vereinbarten Pachtpreise pro Hektar und Jahr - differenziert nach Acker- und Grünland sowie nach den Bodenqualitäten. Die Pachtpreisstatistik beinhaltet die aktuell vorliegenden Daten in Zeitreihen von vier ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Dateigröße: 327 KB Download der Datei 24_09_03_Liste_der_Vorhaben_ESF_Plus_31.08.2024.xlsx Daten zur Programmumsetzung Gemäß Artikel 42 Verordnung (EU) 2021/1060 werden der Europäischen Kommission regelmäßig Daten zur Programmumsetzung übermittelt. Die übermittelten Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
handelt. Damit ist er berechtigt, die  ELStAM-Daten  abzurufen. Die Vorlage einer Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug ist grundsätzlich nicht notwendig. Zum Seitenanfang Änderungen eintragen lassen Die aktuellen  ELStAM  werden in jeder Lohnabrechnung ausgewiesen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
kann ich auf dem eGovernment-Marktplatz zur Nachnutzung bestellen? Zurzeit können Sie Basisdienste, Online-Dienste und Sonstiges, wie z. B. Geodaten und Karten über den Marktplatz zur Nachnutzung mit Hilfe eines standardisierten Bestellprozesses beziehen. Der Umfang des Angebots inklusive aller zugehörigen Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite