Seite 399 von 2532 | ( 25318 Treffer )
Sortieren nach
Universitäten, Landschaftsverbänden, Banken und privaten Institutionen die Möglichkeit, sensible Daten elektronisch via Internet mit der Finanzverwaltung auszutauschen. ELSTER ermöglicht dabei Daten von der Finanzverwaltung abzuholen, aber auch Daten elektronisch an die Finanzverwaltung zu übermitteln. ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 03/2017 Presseinformation: Sicherheit durch Daten? Podiumsgespräch zum Thema Kriminalitätsprognosesoftware Lassen sich Straftaten bald durch Datenanalysen verhindern? Um die Möglichkeiten ...
Betrieben, welche von den Mitteilungspflichten befreit sind wird empfohlen, auf freiwilliger Basis eine "Befreiungs-Mitteilung" an die LLG zu senden - unnötige Nachfragen zum Grund des Fehlens von Daten für solche Betriebe können dadurch vermieden werden. Die LLG-Tabellenvorlage ...
ob es sich um das Haupt- oder um ein Nebenarbeitsverhältnis handelt. Damit ist er berechtigt, die ELStAM-Daten abzurufen. Die Vorlage einer Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug ist grundsätzlich nicht notwendig. Zum Seitenanfang Änderungen eintragen lassen Die aktuellen ELStAM werden ...
Die digitale Welt besteht aus Daten, Daten, Daten. Und je mehr es werden, desto drängender wird die Frage: Wie können Datenspeicherung und Informationsverarbeitung enorm viel schneller, energieeffizienter und stabiler werden? Um diese Herausforderungen zu lösen, braucht es vor allem neue Materialien ...
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 22. Juli 2014 Nicht nur zur Urlaubszeit… Aus aktuellem Anlass weist der Landesbeauftragte für den Datenschutz auf Risiken im Umgang mit personenbezogenen Daten hin, ...
für die Zwecke des Zensus 2001 bestimmte Daten, wie z.B. Angaben zur Haushaltszugehörigkeit, dem höchsten Schulbildungsabschluß und dem Pendlerverhalten zu Erwerbszwecken zu erweitern. Im Verfahren der Entwicklung eines nationalen Konzeptes zur Umsetzung der Leitlinien wurde eine Arbeitsgruppe ...
um Überprüfung einer, seiner Meinung nach, willkürlichen und unzulässigen Übermittlung von Daten zu seiner Person vom Katasteramt an einen Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur (ÖbVermIng). Er hatte seinerzeit einen Bauantrag beim zuständigen Bauordnungsamt gestellt und das Gebäude mittlerweile errichtet. ...
personenbezogener Daten bei ihrer Übertragung im Landesnetz fehlen noch in diesem Sicherheitskonzept. Hierzu gehören personenbezogene Daten, die einem besonderen Berufs- oder Amtsgeheimnis unterliegen, wie z.B. dem Arzt-, Sozial- und Steuergeheimnis. Im III. Tätigkeitsbericht (S. 61) hat der Landesbeauftragte ...
Nichtberücksichtigung bei einer Stellenvergabe mit hineinzuziehen, indem sie eine Fülle personenbezogener Daten aus deren Personalakten an das Gericht übermittelte. Hierdurch erhielten sowohl das Gericht, vor allem aber die anderen Prozeßbeteiligten Kenntnis von diesen sensiblen Personaldaten. Die Datenübermittlung ...