Bereiche: "Landesportal" Entfernen
+49 3931 651202 E-Mail: norbert.wesling@stendal.de 3 von 4 Anlage 1: Statistische Daten zum Ausbaugebiet Ortsteil der Hansestadt Stendal Vorwahl Fläche in km² Anzahl Einwohner Anzahl Privathaus- halte Anzahl Unter- nehmen davon landw. Unternehmen Stendal 03931 0,6 393 302 0 0 Charlottenhof 03931 0,04 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Übermittlung personenbezogener Daten........................................... 63 4.1.9 Nutzung personenbezogener Daten – Einführung einer Beförderungschipkarte ...................................................................... 65 4.2 Was ist zulässig und was nicht – ausgewählte Beschwerdeverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Übermittlung personenbezogener Daten........................................... 63 4.1.9 Nutzung personenbezogener Daten – Einführung einer Beförderungschipkarte ...................................................................... 65 4.2 Was ist zulässig und was nicht – ausgewählte Beschwerdeverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
FFH_0049 (DE 3737-301) Maßstab: 1 : 5.000 Auftraggeber: Sachsen-Anhalt Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 Auftragnehmer: Umwelt- und GeodatenManagement GbR Pfarrstraße 5, 06118 Halle (Saale) Tel.: 0345/96 04 116 Fax.:0345/47 10 281 Datum der Ausfertigung: Oktober 2010 Kartengrundlage: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Norbert Wesling Adresse: Markt 1 39576 Hansestadt Stendal Tel.: +49 3931 651203 Fax: +49 3931 651202 E-Mail: norbert.wesling@stendal.de 3 von 4 Anlage 1: Statistische Daten zum Ausbaugebiet – Hansestadt Stendal und Gewerbegebiete Stadt Vorwahl Fläche in km² Anzahl Einwohner Anzahl Privathaus- halte Anzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
sind solche Leistungen mit einem Auftragswert von weniger als 5 000 Euro ohne Umsatzsteuer, amtliche Statistiken, öffentliche Tätigkeitsberichte, Broschüren und Faltblätter, soweit sie durch Gesetz bestimmt oder durch die Landesregierung oder ein Ministerium veranlasst worden sind, und Geodaten nach Maßgabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
weiter voran. Es bildet die Voraussetzung für nutzerfreundliche und vollständig digitale Verfahren in ganz Deutschland. Neben der DeutschlandID als zentrales Bürgerkonto forciert das OZG 2.0 u.a. die Umsetzung des Once-Only-Prinzips, die Hoheit über die eigenen Daten, einen Rechtsanspruch auf digitale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
sind solche Leistungen mit einem Auftragswert von weniger als 5 000 Euro ohne Umsatzsteuer, amtliche Statistiken, öffentliche Tätigkeitsberichte, Broschüren und Faltblätter, soweit sie durch Gesetz bestimmt oder durch die Landesregierung oder ein Ministerium veranlasst worden sind, und Geodaten nach Maßgabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: Seite
des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (04/2015 bis 05/2018) 5.3 Sind IP-Adressen personenbezogene Daten? 46 5.4 WLAN-Störerhaftung abgeschafft 47 5.5 Rundfunk-Staatsverträge 48 5.6 Soziale Netzwerke 49 5.6.1 Verantwortlichkeit für Fanpages bei Facebook 49 5.6.2 Nutzung des „Gefällt-Mir“-Buttons 50 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Integration der Einheitsgemeinde Stadt Arendsee in das interkommunale Flächen- und Datenmanagement Altmark ©  Einheitsgemeinde Stadt Arendsee (Altmark) Projektbeschreibung Leerstand und brach liegende Objekte gehören mittlerweile zum Erscheinungsbild vieler Städte und Dörfer. Dieses trifft auch auf...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:43 16.07.2023
Format: Seite