Seite 385 von 2532 | ( 25318 Treffer )
Sortieren nach
richtlinien Unterrichtung nach § 17 Bundesstatistikgesetz (BStatG)1 und nach der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO)2 Zweck, Art und Umfang der Erhebung Die Personalstandstatistik wird jährlich zum Stichtag 30. Juni als Totalerhebung durchgeführt. Mit dieser Erhebung werden Daten ...
auch personenbezogener Daten im Internet zur Herstellung von Transparenz der allgemeinen Öffentlichkeit auch ohne weitere Zweckbindung verfassungsrechtlich nicht von vornherein zu beanstanden ist. Allerdings könnten Aufklärungs-, Auskunfts- und Löschungspflichten von Bedeutung sein (vgl. BVerfGE 65, 1, 46). ...
aus. Die Wirtschaft braucht jedoch Rohdaten in offenen maschinenlesbaren Formaten, die sie weiterverwenden und miteinander kombinieren kann. Gerade diese Daten sind in dem Register jedoch nur rudimentär enthalten. Der entscheidende weitergehende Input zur Modernisierung ...
Für die Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen 2021 müssen zunächst die elektronisch zu übertragenden Daten von Arbeitgebern und Versicherern für das Steuerjahr den Finanzämtern vollständig vorliegen (die Frist hierfür ist der 28. Februar 2022). Nach Eingang der Steuerzahler-Daten kann in den Finanzämtern ...
mit den Bürgerinnen und Bürgern verbessern, den Zugang zu Informationen zum Infektionsschutz erleichtern und den ÖGD bei Verwaltungsaufgaben entlasten kann. 2. Digitale Tools Mit digitalen Tools wird der Daten- und Wissensaustausch im ÖGD sowie die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern verbessert. Ab ...
Bei diesen Angaben zum Gesundheitszustand handelt es sich um besondere personenbezogene Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes bzw. Berliner Datenschutzgesetz. In Kenntnis dessen willige ich ausdrücklich ein, dass die/der untersuchende bzw. behandelnde Ärztin/Arzt ggf. weitere für den Nachweis ...
zu Informationen zum Infektionsschutz erleichtern und den ÖGD bei Verwaltungsaufgaben entlasten kann. 2. Digitale Tools Mit digitalen Tools wird der Daten- und Wissensaustausch im ÖGD sowie die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern verbessert. Ab 2025 soll zudem eine interaktive Lernplattform ...
für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Sie hofft, dass sich möglichst viele Menschen deswegen gegen die private Knallerei entscheiden. Die LÜSA-App Aktuelle Daten zur Feinstaubbelastung und weiteren Luftschadstoffen bietet die LÜSA-App. Sie kann unkompliziert auf Android- und iOS-Geräten installiert P R E S S E M IT T E ...
Microsoft Word - Gesamtdokument I. Halbjahr 2024.docx Daten zur wirtschaftlichen Lage im Land Sachsen-Anhalt I. Halbjahr 2024 Stand: November 2024 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hasselbachstraße 4 39104 ...
Arbeiten und Problemlösen nutzen Persönliche Daten und Privatsphäre schützen Arbeits- und Suchinteressen klären und festlegen Mit Hilfe verschiedener digitaler Kommuni- kationsmöglichkeiten kommunizieren Mehrere technische Bear beitungs - werkzeuge kennen und anwenden Bedarfe für Lösungen ermitteln ...