Seite 382 von 2492 | ( 24913 Treffer )
Sortieren nach
Bei diesen Flächen handelt es sich um repräsentativ ausgewählte, wiederauffindbare Ausschnitte des Bodens. Diese werden entsprechend festgelegter Untersuchungsprogramme in einem bestimmten Turnus auf Veränderungen der Bodenbeschaffenheit untersucht. Anhand der gewonnenen Daten zu den physikalischen, chemischen ...
der erforderlichen Daten zu gewähren. Darüber hinaus haben wir die Umfrage um einen ergänzenden Hinweis erweitert, der eine zusätzliche Definition des Begriffs „Register“ sowie eine Klärung der Zuständigkeiten beinhaltet. Die erhobenen Informationen werden benötigt, um die Registermodernisierung in Sachsen-Anhalt ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VIII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 5 DSG-LSA - Datengeheimnis Den bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten beschäftigten Personen ist untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu erheben, ...
§ 3 BDSG - Verarbeitung personenbezogener Daten durch öffentliche Stellen Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch eine öffentliche Stelle ist zulässig, wenn sie zur Erfüllung der in der Zuständigkeit des Verantwortlichen liegenden Aufgabe oder in Ausübung öffentlicher Gewalt, ...
§ 52 BDSG - Verarbeitung auf Weisung des Verantwortlichen Jede einem Verantwortlichen oder einem Auftragsverarbeiter unterstellte Person, die Zugang zu personenbezogenen Daten hat, darf diese Daten ausschließlich auf Weisung des Verantwortlichen verarbeiten, es sei denn, dass ...
und die ausufernde Verknüpfung von Daten in Staat und Wirtschaft gefährden unser aller Persönlichkeitsrecht. Zusätzliche Herausforderungen ergeben sich aus der technologischen Entwicklung und der Sorglosigkeit der Bürgerinnen und Bürger. Das aus den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts stammende Datenschutzrecht ...
nach diesem Gesetzbuch erforderlich ist. Dies gilt auch für besondere Arten personenbezogener Daten (§ 67 Abs. 12). Angaben über die rassische Herkunft dürfen ohne Einwilligung des Betroffenen, die sich ausdrücklich auf diese Daten beziehen muss, nicht erhoben werden. Ist die Einwilligung des Betroffenen durch Gesetz ...
regelmäßig personenbezogene Daten. Diesbezüglich steht jedem Petenten und jedem Drittbetroffenen das Recht auf Schutz seiner personenbezogenen Daten aus Art. 6 Abs. 1 Satz 1 LVerf zu. Diese Grundrechte binden nach Art. 3 Abs. 1 LVerf auch den Landtag. Das Nähere regelt das auch für die Arbeit des Landtages ...
datenschutzrechtlichen Mängel dem zuständigen Ministerium mitgeteilt. So sollten nach § 22 Abs. 2 Nr. 13 BEEG zwar bestimmte Daten (Familienstand und Angaben über weitere Kinder) erhoben werden, jedoch nicht bei den Eltern, sondern bei den nach § 12 BEEG zuständigen auskunftspflichtigen Stellen. Da jedoch ...
Die datenschutzgerechte Lösung liegt in der Mitte. Die Unterlagen der Pflegedokumentation stellen keine Abrechnungsunterlagen dar. Zusammengefasst dient die Pflegedokumentation dem Zweck, die ordnungsgemäße Durchführung der Pflege zu gewährleisten. Sie enthält umfängliche medizinische pflegerelevante Daten ...