Seite 381 von 2492 | ( 24913 Treffer )
Sortieren nach
Landtagswahl 2011 - Strukturdaten Strukturdaten - Wahlkreise 6 bis 9, 15 Gegenstand der Nachweisung Einheit Daten des Jahres 2009 im Wahlkreis ... 6 7 8 9 15 Gebiet Fläche km 2 814 873 621 581 535 Gemeinden 1 Anzahl 6 (14) (11) 16 4 Verbandsgemeinden/Verwaltungsgemeinschaften 1 Anzahl 1 1 - 3 - ...
Landtagswahl 2011 - Strukturdaten Strukturdaten - Wahlkreise 21 bis 25 Gegenstand der Nachweisung Einheit Daten des Jahres 2009 im Wahlkreis ... 21 22 23 24 25 Gebiet Fläche km 2 311 395 826 428 1 092 Gemeinden 1 Anzahl 7 6 4 (13) (16) Verbandsgemeinden/Verwaltungsgemeinschaften 1 Anzahl 1 - - 1 ...
Die Identmerkmale eines Stoffes spielen im Prozess des Registrierverfahrens von neuen Stoffen oder der Zuordnung von Daten zu bereits im GSBL vorhandenen Stoffen eine zentrale Rolle. Fehlerhafte Identmerkmale eines Stoffes verursachen Defizite im Datenbestand des GSBL. So können für einen Stoff mehrere Dub- letten ...
die historische Überlieferung für zukünftige Generationen. Die besondere Herausforderung bei dieser Überlieferungsbildung besteht angesichts einer wachsenden Flut von Akten und Daten in der sorgfältigen Auswahl des dauerhaft Wertvollen. Durch die Reduktion auf das Wesentliche stellt das Landesarchiv heute ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 5 DSG-LSA - Datengeheimnis Den bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten beschäftigten Personen ist untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu erheben, zu verarbeiten ...
ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben. Auf jeden Fall muss ausgeschlossen werden, dass Daten über unverdächtige Personen gespeichert werden und dass ein allgemeiner Datenabgleich mit polizeilichen Informationssystemen durchgeführt wird. Die Datenschutzbeauftragten weisen darauf hin, dass schon mehrere Länder ...
Entschließung der 77. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 26. und 27. März 2009 in Berlin Die polizeiliche Datenverarbeitung in INPOL hat keine Rechtsgrundlage Die Speicherung von Daten im polizeilichen Informationssystem INPOL ...
S. 2, 7 Abs 1 S. 1 IZG Formlos Keine Begründungspflicht, es sei denn der Antrag betrifft Daten Dritter, § 7 Abs. 1 S. 3 IZG LSA II. Zuständigkeit der Behörde, § 7 Abs. 1 S. 1 und 2 IZG LSA III. Verfahren Allgemeines Verfahren, § 7 Abs. 1 S.1 und 2 IZG LSA Verfahren bei Beteiligung ...
nutzen. Abbruch Ich stimme zu Zum Seitenanfang ELSTER Transfer (ETR) ELSTER bietet Kommunen, Universitäten, Landschaftsverbänden, Banken und privaten Institutionen die Möglichkeit, sensible Daten elektronisch via Internet mit der Finanzverwaltung ...
Artikel 4 - Anwendbares einzelstaatliches Recht (1) Jeder Mitgliedstaat wendet die Vorschriften, die er zur Umsetzung dieser Richtlinie erläßt, auf alle Verarbeitungen personenbezogener Daten an, a) die im Rahmen der Tätigkeiten einer Niederlassung ausgeführt werden, ...