Bereiche: "Landesportal" Entfernen
mit Sachschaden Anzahl 127 130 89 Verunglückte Personen Personen 479 409 435    darunter Getötete Personen 8 13 7 1    Ergebnisse auf Basis des Zensus 2011. 2    Ab 2011 Ergebnisse auf Grundlage der Gebäude- und Wohnungszählung 2011, einschließlich Wohnheime. 3    Daten aus 2013 für Angaben des Jahres 2014, Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 23.08.2025
Format: Seite
Daten aus 2013 für Angaben des Jahres 2014, Daten aus 2015 für Angaben des Jahres 2017. 4    Öffentlich geförderte Kindertagespflege ohne Kinder, die zusätzlich eine Kindertageseinrichtung oder eine Ganztagsschule besuchen. 5    Statistik der Bundesagentur für Arbeit. 6    Bezogen auf alle zivile ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 23.08.2025
Format: Seite
mit Sachschaden Anzahl 208 175 68 Verunglückte Personen Personen 664 655 627    darunter Getötete Personen 11 10 12 1    Ergebnisse auf Basis des Zensus 2011. 2    Ab 2011 Ergebnisse auf Grundlage der Gebäude- und Wohnungszählung 2011, einschließlich Wohnheime. 3    Daten aus 2013 für Angaben des Jahres 2014, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 23.08.2025
Format: Seite
mit den Bürgerinnen und Bürgern verbessern, den Zugang zu Informationen zum Infektionsschutz erleichtern und den ÖGD bei Verwaltungsaufgaben entlasten kann. 2.    Digitale Tools Mit digitalen Tools wird der Daten- und Wissensaustausch im ÖGD sowie die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern verbessert. Ab ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: Seite
die Achtung des Privat- und Familienlebens, der Schutz personenbezogener Daten, das Ehe- und Familiengründungsrecht, die Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit, die Freiheit der Meinungsäußerung und der Information, die Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit, die Freiheit von Kunst und Wissenschaft, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: Word
ist eine erfolgreiche grenzübergreifende Kooperation von Sicherheitsbehörden der Mitgliedstaaten. Dazu sind der Austausch von in Prävention und Strafverfolgung relevanten Daten und die sog. Interoperabilität, d.h. die Fähigkeit der nahtlosen Zusammenarbeit von verschiedenen Systemen, Techniken oder Organisationen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
zu Informationen zum Infektionsschutz erleichtern und den ÖGD bei Verwaltungsaufgaben entlasten kann. 2.    Digitale Tools Mit digitalen Tools wird der Daten- und Wissensaustausch im ÖGD sowie die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern verbessert. Ab 2025 soll zudem eine interaktive Lernplattform ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
Informationstechnologie AG, Karlsruhe entwickelt wurde. Das Programm ist seit 1999 in allen beteiligten Ländern im Einsatz und wird - auch im Hinblick auf den elektronischen Rechtsverkehr und die Einführung der elektronischen Akte - ständig fortentwickelt. Über eine bundeseinheitliche Schnittstelle können Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Downloads     Die beiden zum Download angebotenen Dateien enthalten die Ergebnisse des Volksentscheids am 23.01.2005 entsprechend der beigefügten   Datensatzstruktur. Enthalten sind Daten für die Ebene Abstimmungskreise, Regionalkreisebene (Kreisfreie Städte/Landkreise) und Gemeinden. Es handelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.09.2025
Format: Seite
der nachteiligen Auswirkungen und zeigt technische und organisatorische Vorsichtsmaßnahmen zur präventiven Vermeidung von Datenschutzverletzungen auf. (Stand: Juni 2022) Wie geht Werbung datenschutzgerecht? Ein kurzer Überblick für Unternehmen, Selbständige und Vereine zur Verarbeitung personenbezogener Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite