Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Einzelner abmildern können. Für solche Technologien wird sich die Artikel 29- Gruppe auch künftig einsetzen. Die Pseudonymisierung persönli- cher Daten ist ein Beispiel dafür, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden können, ohne dabei in die Privatsphäre des Einzelnen einzugreifen. Technische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:21 14.04.2023
Format: PDF
datenschutzgerecht zu gestalten. Unternehmen, die Daten in die USA oder andere Drittländer exportieren wollen, sollten sich dabei auch an der Entschließung der DSK vom 27.03.2014 „Gewährleistung der Menschen- 2 rechte bei der elektronischen Kommunikation“ und an der Orientierungshilfe „Cloud Computing“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
personenbezogenen Daten eine strenge Zweckbindung gilt. Dem Risiko für Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, das sich durch Umfang und Sensibilität der im Rahmen der Kontaktnachverfolgung verarbeiteten Daten ergibt, muss der Dienstanbieter ferner durch ausreichende Maßnahmen zur Datensi- cherheit begegnen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
und Wohnungszählung 2011, einschließlich Wohnheime. 3    Daten aus 2013 für Angaben des Jahres 2014, Daten aus 2015 für Angaben des Jahres 2017. 4    Öffentlich geförderte Kindertagespflege ohne Kinder, die zusätzlich eine Kindertageseinrichtung oder eine Ganztagsschule besuchen. 5    Statistik der Bundesagentur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
                schwerwiegende Unfälle mit Sachschaden Anzahl 368 288 278 Verunglückte Personen Personen 948 942 915    darunter Getötete Personen 18 12 12 1    Ergebnisse auf Basis des Zensus 2011. 2    Ab 2011 Ergebnisse auf Grundlage der Gebäude- und Wohnungszählung 2011, einschließlich Wohnheime. 3    Daten aus 2013 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
                schwerwiegende Unfälle mit Sachschaden Anzahl 127 130 89 Verunglückte Personen Personen 479 409 435    darunter Getötete Personen 8 13 7 1    Ergebnisse auf Basis des Zensus 2011. 2    Ab 2011 Ergebnisse auf Grundlage der Gebäude- und Wohnungszählung 2011, einschließlich Wohnheime. 3    Daten aus 2013 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
                schwerwiegende Unfälle mit Sachschaden Anzahl 378 302 280 Verunglückte Personen Personen 849 920 971    darunter Getötete Personen 4 12 14 1    Ergebnisse auf Basis des Zensus 2011. 2    Ab 2011 Ergebnisse auf Grundlage der Gebäude- und Wohnungszählung 2011, einschließlich Wohnheime. 3    Daten aus 2013 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
                schwerwiegende Unfälle mit Sachschaden Anzahl 208 175 68 Verunglückte Personen Personen 664 655 627    darunter Getötete Personen 11 10 12 1    Ergebnisse auf Basis des Zensus 2011. 2    Ab 2011 Ergebnisse auf Grundlage der Gebäude- und Wohnungszählung 2011, einschließlich Wohnheime. 3    Daten aus 2013 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Stichprobenziehung, Versand der Fragebögen und Erinnerungsschreiben und die Verarbeitung der Antworten. Das BKA erhält am Ende der Befragung einen Datensatz mit anonymisierten Daten der Studie. http://www.bka.de/skid SKiD 2024 - FAQs - Häufig gestellte Fragen 2 3. Wer bezahlt die Studie SKiD? Die Studie SKiD ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
die Möglichkeiten der staatlichen Datenschutzkontrolle in offenen Netzen nur in eingeschränktem Maße. Der Schutz personenbezogener Daten während der Verarbeitung und Übertragung ist häufig nicht ausreichend gewährleistet. Deshalb sind ergänzende staatliche Maßnahmen zum Schutz Aller gegen neugierige Dritte (z.B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite