Seite 357 von 2492 | ( 24913 Treffer )
Sortieren nach
Online-Formulare der Landesbeauftragten Beschwerde einreichen Nach Artikel 77 Datenschutz -Grundverordnung ( DS-GVO ) haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie selbst betreffenden personenbezogenen Daten ...
von Alters- und Ehejubiläen möglich wäre, auch wenn dies weder im Meldegesetz des Landes Sachsen-Anhalt (MG LSA) noch im DSG LSA erwähnt wird. Des Weiteren war zu klären, ob eine Weitergabe der o. g. Daten an einen Kreistag zulässig sei. Da die o. a. Angelegenheit nicht nur melderechtliche Aspekte berührt, ...
Daten. Drei Aspekte sind hier besonders zu nennen und zu beachten: Bezogen auf die Beschäftigtenzahl hat sich insgesamt der Ausstattungsgrad in den obersten Landesbehörden mit PC von ca. 55 % im Jahr 1994 auf ca. 78 % im Jahr 1996 erhöht. In einigen Ministerien ist bereits die "100 %-Grenze" ...
wahrnehmbaren singulären Merkmals, wie des Fingerabdrucks, ergeben kann. Die in diesem Zusammenhang häufiger zu hörende abwehrende Äußerung, man könne den Ermittlungsbehörden nicht unterstellen, dass sie bewusst Daten aus dem codierenden Bereich des Genoms auswerteten und speicherten, ist problematisch. ...
durch die qualifizierte anstelle einer weniger sicheren Signaturform zu begrüßen. Die qualifizierte elektronische Signatur bilde die Grundvoraussetzung, um die Anforderungen an die technischen und organisatorischen Maßnahmen gem. § 6 DSG-LSA , insbesondere die Integrität und die Authentizität personenbezogener Daten ...
aufgewendet wurde? Begleitforschung „Energetische Stadtsanierung“ | Urbanizers | plan zwei | KEEA | IdE | Dr. Gregor Langenbrinck CO2- und Energiebilanz: Datenquellen Verwendete Datenquellen und Informationsgehalt Quelle Information Hemmnisse Statistische Daten Einwohner, Flächen Selten auf Quartiersebenen ...
Sind Sie sich nicht sicher, wie Sie die DS-GVO einhalten sollen? Verarbeiten Sie personenbezogene Daten über Ihre Mitarbeiter, Verbraucher und Geschäftspartner? Möchten Sie die Datenschutzrechte verstehen? Der EDSA-Datenschutzleitfaden für kleine Unternehmen bietet Ihnen dazu Informationen in verschiedenen Sprachen ...
Haftungshinweis Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft ( LHW ) übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereit gestellten Informationen. Bei den Daten handelt es sich generell um Rohdaten. Dies gilt insbesondere ...
wollen staatliche Behörden auch heimliche Online-Durchsuchungen durchführen. Bei einer Online-Durchsuchung dringen Sicherheitsbehörden mittels sog. "Trojaner" heimlich in den Rechner ein und verschaffen sich Zugriff auf alle gespeicherten Daten. Der Bundesgerichtshof hat in seinem Beschluss vom 31. Januar 2007 ...
der Zeugnisverweigerungsberechtigten verringert, Benachrichtigungspflichten gegenüber betroffenen Personen werden aufgeweicht, Voraussetzungen für die Erhebung von Standortdaten in Echtzeit und für den Einsatz des IMSI-Catchers erheblich ausgeweitet und die Verwendungszwecke für die auf Vorrat gespeicherten Daten ...