Seite 355 von 2492 | ( 24913 Treffer )
Sortieren nach
auf diese Kommissionsentscheidung gestützt werden. Unternehmen, die personenbezogene Daten in die USA übermitteln, werden aufgefordert, die Zulässigkeit dieser Übermittlung im Lichte des Urteils des EuGH zu überprüfen. Dies gilt unabhängig davon, ob sie die Befugnis aus Safe Harbor, verbindlichen Unternehmensregelungen ...
Rechtsvorschriften, zu überwachen und durchzusetzen, die Öffentlichkeit für die Risiken, Vorschriften, Garantien und Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu sensibilisieren und sie darüber aufzuklären, wobei spezifische Maßnahmen für Kinder besondere Beachtung finden, den Deutschen ...
der Verarbeitung. Sofern freiwillige Einwilligungen als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten genutzt werden, müssen die Einwilligenden insbesondere auf die jederzeitige Widerrufbarkeit der Einwilligung hingewiesen werden. Wesentlich erweitert werden die Informationspflichten, die bereits ...
bei den Gerichten bzw. im Rahmen von Beratungen an der Erstellung von Dienstanweisungen zum datenschutzgerechten Umgang mit personenbezogenen Daten bei den Gerichten mitzuwirken. Es lagen bereits Verfügungsentwürfe vor, welche die gesetzlichen Grundlagen differenziert berücksichtigten, so dass ...
und Gerichtsvollziehern - im Zuge von Modernisierungsvorhaben umfassende Systeme der automatisierten Datenverarbeitung eingeführt mit der Folge, daß sensible personenbezogene Daten auch hier in viel stärkerem Maße verfügbar werden als bisher. Sogar die Beauftragung Privater mit der Verarbeitung sensibler Justizdaten ...
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1999 - 31.03.2001 15.4 INPOL-Neukonzeption Die Polizeidienststellen des Bundes und der Länder verarbeiten in erheblichem Umfang personenbezogene Daten zur Kriminalitätsbekämpfung. ...
Strukturen von Sachsen-Anhalt" im Bereich Geologie, Geophysik, Daten und Karten bereitgestellt. ...
ich auch darauf hinweisen möchte, dass eine Beratung von der Genauigkeit des dargestellten Sachverhalts abhängt. So war dem geschilderten Sachverhalt nicht zu entnehmen, ob hier als Ausschlussgrund der Schutz personenbezogener Daten greifen könnte. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche ...
Tätigkeitsbericht unter Nr. 6.3 bereits dargestellt habe, um ein Haushaltsinformationssystem, zu dessen Daten die Bürgerinnen und Bürger auch über das Internet Zugang haben. Kann sich ein Antragsteller jedoch die begehrten Informationen in zumutbarer Weise aus allgemein zugänglichen Quellen beschaffen, ...
Zentrum für chirale Elektronik: Ultraschnelle, energiesparende und sehr stabile Datenspeicherung Die digitale Welt besteht aus Daten, Daten, Daten. Und je mehr es werden, desto drängender wird die Frage: Wie können Datenspeicherung und Informationsverarbeitung enorm viel schneller, ...