Seite 354 von 2532 | ( 25318 Treffer )
Sortieren nach
und die Datenqualität zu erhöhen. Insgesamt 237 Grundschulen Sachsen- Anhalts übermittelten auf diesem Weg anonymisierte Individualdaten der Schülerinnen und Schüler des Schuljahres 23/24. In diesem Zusammenhang wurden, um eine hohe Qualität der bereitgestellten Daten zu gewährleisten, Plausibilisierungsprüfungen ...
Zentrum für chirale Elektronik: Ultraschnelle, energiesparende und sehr stabile Datenspeicherung Historischer Erfolg im Exzellenz-Wettbewerb: Cluster-Initiative zu innovativer Elektronik erhält bis zu 64,5 Mio. € vom Bund Die digitale Welt besteht aus Daten, Daten, Daten. Und je ...
Bautätigkeit und Wohnen © StaLA Daten zu diesem Themenbereich werden im Rahmen der Bautätigkeitsstatistik erhoben. Diese beinhalten die Baugenehmigungen und die Baufertigstellungen, die Bauabgänge, die Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes ...
der Zeugnisverweigerungsberechtigten verringert, Benachrichtigungspflichten gegenüber betroffenen Personen werden aufgeweicht, Voraussetzungen für die Erhebung von Standortdaten in Echtzeit und für den Einsatz des IMSI-Catchers erheblich ausgeweitet und die Verwendungszwecke für die auf Vorrat gespeicherten Daten ...
über den im Rechtsausschuss bereits mehrheitlich angenommenen Vorschlag ab, die Internet- und Telekommunikations-Provider zur zwangsweisen Vorratsspeicherung sämtlicher Daten ihrer Kunden zu verpflichten. Es würde sich dabei um eine Systemveränderung von gravierendem Ausmaß handeln. Offen wird das Vorhaben ausdrücklich ...
Sind Sie sich nicht sicher, wie Sie die DS-GVO einhalten sollen? Verarbeiten Sie personenbezogene Daten über Ihre Mitarbeiter, Verbraucher und Geschäftspartner? Möchten Sie die Datenschutzrechte verstehen? Der EDSA-Datenschutzleitfaden für kleine Unternehmen bietet Ihnen dazu Informationen in verschiedenen Sprachen ...
sich als geophysikalisches Datenzentrum des Landes und bemüht sich um die vollständige Erfassung des Datenbestandes. Im Fachinformationssystem Geophysik werden die Daten der unterschiedlichen Untersuchungsmethoden Gravimetrie, Geomagnetik, Seismik, Geoelektrik und Geothermie in strukturierter Form gespeichert. ...
sich als geophysikalisches Datenzentrum des Landes und bemüht sich um die vollständige Erfassung des Datenbestandes. Im Fachinformationssystem Geophysik werden die Daten der unterschiedlichen Untersuchungsmethoden Gravimetrie, Geomagnetik, Seismik, Geoelektrik und Geothermie in strukturierter Form gespeichert. ...
vorgehaltenen besonders schutzbedürftigen Behandlungsdokumentationen der Patientinnen und Patienten mit Sorge zur Kenntnis. Wiederholt wurden die Datenschutzaufsichtsbehörden mit Fällen konfrontiert, in denen eine sichere Aufbewahrung und der Zugang der Betroffenen zu den Patienten‐ daten nicht ...
Internationale Datenschutzkonferenz Die zunehmenden globalen Personen-, Daten- und Warenströme machten erforderlich, dass sich auf internationaler Ebene die Datenschutzbeauftragten und vergleichbaren Datenschutz-Kontrollinstitutionen regelmäßig auf einer Konferenz, der Internationalen ...