Seite 347 von 2532 | ( 25318 Treffer )
Sortieren nach
von Krebspatienten bauen die Bundesländer derzeit auf bundesgesetzlicher Grundlage ein flächendeckendes Netz von klinischen Krebsregistern auf. Diese Register erhalten hierzu vielfältige Daten über alle krebskranken Personen von allen niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern, die sie behandeln. Andererseits sollen ...
Immissionsschutzbericht für 2022 erschienen 11.10.2023 © LAU/IW Die Luft in Sachsen-Anhalt wird immer sauberer. Diesen langjährigen Trend belegen auch die Daten aus dem „Immissionsschutzbericht 2022“ , den das Landesamt für Umweltschutz ...
wurde die Aufgabe der Gesundheitsberichterstattung (GBE) dem Landesamt für Verbraucherschutz (LAV), Fachbereich Hygiene übertragen. Mit der Aufgabenübertragung wurden die Arbeitsschwerpunkte neu definiert: einerseits wurde durch das Fortschreiben der "Daten-basierten GBE" und "Survey-basierten GBE" ...
Daten dürfen nur erhoben oder gespeichert werden, wenn dies zur Erreichung der in Absatz 1 genannten Zwecke erforderlich oder unvermeidlich ist. Die Daten dürfen für einen anderen Zweck nur nach Maßgabe von § 10 Abs. 2 Nrn. 1 bis 3 und 6 bis 8 gespeichert, verändert, übermittelt oder genutzt werden. § ...
für die Abrechnung festgelegte Umfang der Datenübermittlung zwischen Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und gesetzlichen Krankenkassen erfüllt nicht die Anforderungen des Sozialgesetzbuches an diesen Datenaustausch. § 295 SGB V fordert, daß Daten nur im erforderlichen Umfang und nicht versichertenbezogen ...
Daten dürfen nur erhoben oder gespeichert werden, wenn dies zur Erreichung der in Absatz 1 genannten Zwecke erforderlich oder unvermeidlich ist. Die Daten dürfen für einen anderen Zweck nur nach Maßgabe von § 10 Abs. 2 Nrn. 1 bis 3 und 6 bis 8 gespeichert, verändert, übermittelt oder genutzt werden. § ...
und der Länder betrachten das Vergabeverfahren für die Eintrittskarten zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 mit großer Sorge. Bei der Bestellung von Tickets müssen die Karteninteressentinnen und -interessenten ihre persönlichen Daten wie Name, Geburtsdatum, Adresse, Nationalität sowie ihre Ausweisdaten angeben, ...
Sollten Sie kein ELSTER-Benutzerkonto haben, schreiben Sie Ihr zuständiges Finanzamt direkt an, über das Formular ELSTER - Kontaktformular für steuerliche Fragen oder ELSTER - Kontaktformular für nichtsteuerliche Angelegenheiten Tragen Sie im Verlauf Ihre persönlichen Daten ein und Ihre Nachricht. ...
von Online-Diensten, die personenbezogene Daten von Nutzerinnen und Nutzern verarbeiten, fallen unter die Regelungen der DS-GVO. Sie haben insbesondere die Vorschriften zur Sicherheit der Verarbeitung (Art. 32) zu beachten. Hierzu gehören auch Maßnahmen zur Sicherung des Zugangs zu den Diensten. Die vorliegende ...
reagieren. stellt unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen sicher, dass die Daten nur dort zur Verfügung gestellt werden, wo sie zur Erfüllung von Dienstaufgaben benötigt werden. Die Gewährleistung von Datenschutz und -sicherheit führt zur obligatorischen Einhaltung von Sicherheitsanforderungen. ...