Bereiche: "Landesportal" Entfernen
der Verdachtsgenerierung. Die Strafprozessordnung regelt nicht näher, wie die Behörden mit den erhobenen Daten umzugehen haben, insbesondere nicht, über welche Zeiträume, zu welchen Personen und in welchen anderen Zusammenhängen die erhobenen Daten polizeilich weiter verwendet werden dürfen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
welche Daten im Verzeichnis gespeichert werden. Zum Einsatz kommen sowohl ISO-konforme ( X.500) Systeme als auch Industriestandards (z. B. Network Directory System, NDS). Da in einem Verzeichnisdienst auch personenbezogene Daten gespeichert werden können, ist die Betrachtung datenschutzrechtlicher Aspekte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
............................................................................................... 15 3.2.2 Aufbau des AGR .................................................................................................. 16 3.2.3 Maßnahmen zur Sicherstellung der Vollständigkeit des AGR ............................. 18 3.3 Daten zur Bevölkerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
....................................................................................................... 2 3. Organisatorische Schritte (Meilensteine) .................................................................................. 3 4. Zielbild - Was kann/leistet die Plattform (technisch)? .............................................................. 4 5. Wie gelangen die Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
wird. Eine Kommunikation per einfacher E-Mail entspricht nicht den IT-Sicherheits- und Datenschutzvorgaben, die bei personenbezogenen und Bezüge-/Beihilfe-/Trennungsgeld- oder Umzugskosten relevanten Daten u. a. eine Identifikation der/des Anfragenden zwingend voraussetzen. Darüber hinaus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 28.08.2025
Format: Seite
in den technischen Hochwasserschutz investieren.“ Durch die jetzt abgeschlossene Modernisierung können aktuelle Wasserstände sowie Daten zu Durchfluss und Niederschlägen in den Einzugsgebieten von Elbe und Saale im Land zeitlich dichter, schneller und ausfallsicher erfasst, gespeichert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
aus der Erhebung nach § 7 führen die statistischen Ämter der Länder die Daten nach Absatz 1 anhand des Referenzdatenbestandes nach § 12 Absatz 4 Satz 3 und Absatz 5 mit den Daten nach § 7 zusammen. (3) Die statistischen Ämter der Länder führen die aus der Gebäude- und Wohnungszählung übermittelten Datensätze (§ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Voraussetzungen für eine effektive Nutzung. Weiterhin darf ein Bundesmeldegesetz nicht zur Schaffung eines verfassungsrechtlich unzulässigen verwaltungsübergreifenden Identifikationsmerkmals führen. Auch die Speicherung weiterer Daten, welche im Widerspruch zum originären Zweck des Melderegisters, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
haben Zugriff auf die Datei und können direkt Daten einspeichern und abrufen. Die Datenschutzbeauftragten haben im Rahmen ihrer Kontrollen sowohl die Struktur der Datei als auch Einzelspeicherungen überprüft. Die Prüfung hat im Wesentlichen folgende Mängel aufgedeckt: Vielfach haben die Behörden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
mit ihren Daten gespeichert - egal ob als Tourist oder als Geschäftsmann. Der für diesen skandalösen Zustand verantwortliche EU-Kommissar Bolkestein hat sich kommentarlos dem amerikanischen Druck ergeben und missachtet lieber europäisches Recht, als die Freiheits- und Persönlichkeitsrechte von Millionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite