Bereiche: "Landesportal" Entfernen
bei ihm medizinische Daten über einen Versicherten erheben dürfe, der ein Pflegehilfsmittel bestellt habe. Der Landesbeauftragte wies darauf hin, dass die Pflegekasse berechtigt ist zu überprüfen, ob das angeforderte Pflegehilfsmittel erforderlich ist, wenn sich dieses nicht aus dem Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 23.1.4. Datenverarbeitung im Ausland? Der Landesbeauftragte wies weiter darauf hin, dass jede Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten in einem Land außerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des IX. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 28 SOG LSA - Datenübermittlung an nichtöffentliche Stellen (1) Die Sicherheitsbehörden und die Polizei können personenbezogene Daten an nichtöffentliche Stellen übermitteln, soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
entsprechen. Die materielle Verantwortung für die Datenverarbeitung muß, soweit die Daten von Landesbehörden erhoben worden sind, weiterhin bei den Ländern liegen. Davon bleiben die Zuständigkeiten und die dazugehörigen Befugnisse des BKA als nationale Stelle für den Informationsverkehr mit EUROPOL unberührt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
in der Papierform als Buch. Für die Zukunft ist eine Verbesserung der Zugriffsmöglichkeiten insbesondere auf die Daten aller Teilbände des DGJ durch Nutzung der Möglichkeiten des Internets vorgesehen. Dabei spielt gleichzeitig der Aspekt einer dauerhaften Archivierung der in den Jahrbüchern enthaltenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
unterfallen zwar grundsätzlich dem IZG LSA . Dies gilt folglich auch für die übersandten Schreiben der Petenten. Eine Preisgabe dieser Schreiben dürfte aber gem. § 5 Abs. 1 IZG LSA schon deshalb nicht in Betracht kommen, da das Interesse des Petenten an der Geheimhaltung seiner personenbezogenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
und die Erarbeitung einer gemeinsamen Entschließung zur Erstellung internationaler Normen zum Schutz der Privatsphäre und zum Schutz personenbezogener Daten Antragsteller: Die Agencia de Protección de Datos (Spanien) und der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Schweiz) Unterstützt von: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Datenschutzbeauftragter Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514-0 Telefax: +49 345 514-3535 Die Verarbeitung der von Ihnen übermittelnden Daten erfolgt zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Fördermittelantrages unter Beachtung der Regelungen der Landeshaushaltsordnung und anderer Gesetze des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
bei der Verarbeitung personenbezogener Daten). » Entwickeln Sie eine Sicherheitsstrategie für sensible Unternehmensbereiche und halten Sie diese in einem Plan fest. » Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihr Sicherheitsplan funktioniert und eingehalten wird. » Führen Sie regelmäßige Datensicherungen durch. Bewahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Vermerk 511.843.5 16. November 2018 Hintergrund zu den Facebook-Fanpages Am 5. Juni 2018 hat der Europäische Gerichtshof entschieden (Rechtssache C-210/16), dass die Betreiberin / der Betreiber einer Facebook-Fanpage gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung personenbezogener Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF