Bereiche: "Landesportal" Entfernen
am Bürgerportal erfolgen. Das ermöglicht Angriffe durch Schadsoftware auf dem Rechner der Nutzenden. So könnten Zugangsdaten beschafft und widerrechtlich dazu verwendet werden, De-Mails zu versenden, empfangene De-Mails zu unterdrücken, zu verzögern und zu verändern oder unberechtigt auf Daten im De-Safe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
Daher sind in einem umfassenden Datenschutz- und IT-Sicherheitskonzept zunächst technische und organisatorische Maßnahmen zur Wahrung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung festzulegen. Darüber hinaus sind im Passgesetz Regelungen zur strikten Zweckbindung der Daten erforderlich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
mailto:LSCHA-Lehrereinstellungen@sachsen-anhalt.de mailto:info@instrumentalklassen.de 6 Landesschulamt Sachsen-Anhalt, Referat 34, Personalgewinnung Lehrkräfte Das Landesschulamt informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben wer- den, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Außerdem wer- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher informieren wir Sie nachfolgend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Datenerhebung Im Zuge Ihrer Bewerbung werden von uns die nachfolgend aufgezählten persönlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:10 22.04.2023
Format: PDF
Datenschutzhinweise des LISA Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher informieren wir Sie nachfolgend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Datenerhebung Im Zuge Ihrer Bewerbung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:10 22.04.2023
Format: PDF
§ 49 BDSG - Verarbeitung zu anderen Zwecken Eine Verarbeitung personenbezogener Daten zu einem anderen Zweck als zu demjenigen, zu dem sie erhoben wurden, ist zulässig, wenn es sich bei dem anderen Zweck um einen der in § 45 genannten Zwecke handelt, der Verantwortliche befugt ist, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
wissen, wie er den Sachverhalt beurteile. Nach Auffassung des Landesbeauftragten ist die - gewissermaßen automatische - Übermittlung personenbezogener Daten der von der Kostenerstattung betroffenen Ausländer nicht zulässig. § 11 Abs. 1 i.V. mit § 10 Abs. 1 und 3 Satz 1 DSG-LSA läßt die Übermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
nach der in das Recht auf Schutz der personenbezogenen Daten nur durch oder aufgrund eines Gesetzes, nicht aber durch Ministerialerlaß oder durch eine sonstige Verwaltungsvorschrift, eingegriffen werden darf. Zu den in den anderen Bundesländern eingerichteten Korruptionsregistern war festzustellen, daß diese entweder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
zu berücksichtigen, hat 2004 die Europäische Kommission ein Abkommen mit den USA über die Weitergabe von Daten über Flugpassagiere, die in die USA einreisen, gebilligt. Auch die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder haben sich gegen die weitreichenden und aus ihrer Sicht zum Teil überflüssigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Beschwerde / Anfrage Der Landesbeauftragte verarbeitet Ihre mit der Beschwerde (siehe Art. 77 DS-GVO) oder Anfrage eingehenden personenbezogenen Daten und ggf. die des Beschwerdegegners sowie personenbezogene Daten von Dritten, die im Zusammenhang mit dem Gegenstand der Beschwerde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite