Seite 30 von 2492 | ( 24916 Treffer )
Sortieren nach
(Saale) PLZ (Postfach) 06009 Postfach 200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 0345-5704-343 / 0345 5704-190 / stefan.struve@lau.mlu.sachsen-anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Dienst/Anwendung/Informationssystem Geo-Information/Karte ...
200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 5704-106 / 0345 5704-405 / fachbereich2@lau.mlu.sachsen-anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Geo-Information/Karte Verweis auf Internetadresse (URL) Beschreibung Die Daten der MVL GmbH Schwedt ...
(Saale) PLZ (Postfach) 06009 Postfach 200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 5704-462 / 0345 5704-405 / margret.bischoff@lau.mlu.sachsen-anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Geo-Information/Karte Verweis auf Internetadresse (URL) ...
Referat 44 Übersicht ausgewählter App-Merkmale 23.02.2024 ROK RBIS OTBZ Demographie- monitor ARIS- Windenergie- anlagen Gegen stand Raumbedeutsame Planungen und Maßnahmen, ROK-Themen sowie Geodaten der Landes- entwicklung Raumbeobachtungs- indikatoren zur Raum-, Siedlungs-, Infra- ...
(Saale) PLZ (Postfach) 06009 Postfach 200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 5704-467 / 0345 5704-405 / tobias.weniger@lau.mlu.sachsen-anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Geo-Information/Karte Verweis auf Internetadresse (URL) ...
/ anke.schorling@lhw.mlu.sachsen- anhalt.de) § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Geo-Information/Karte Verweis auf Internetadresse (URL) https://lhw.sachsen-anhalt.de/gewaesserkundlicher- landesdienst/ Beschreibung Die digitale ...
die 1992/1993 erfasst wurden. Im Jahr 2000 wurden die Daten ergänzt mit "Flächen über Bergbau" der Bergämter Halle und Staßfurt (jetzt Landesamt für Geologie und Bergbau). Raumbezug: Administrative Einheit Bundesland: Sachsen-Anhalt Zeitbezug: von 1992 bis (Stand der Geodaten) 2000 Periodizität abgeschlossen ...
am Fürstenwall in Magdeburg zur Verleihung des Demografiepreises 2019 DEMOGRAF | AUSGABE 31 | 3/2019 3 Am 14. Oktober 2019 stellte Landesentwicklungsminister Thomas Webel das digitale Amtliche Raumordnungs-Informationssystem (ARIS) vor. Wenn Sie sich für Daten und Kennziffern zur Raumbeobachtung interessieren, ...
sich aus der Ersatzzahlungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt. Für Eingriffe, die ausschließlich durch die Bundesverwaltung zugelassen oder durchgeführt werden, ist die nach Paragraf 15 Absatz 8 Satz 1 BNatSchG erlassene Bundeskompensationsverordnung anzuwenden. Daten zu Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen ...
„Smart-Cities“ und „Smart Regions“ durch (vgl. Nr. 8.5 ). Ein Ergebnis des Workshops war, dass der – bislang fehlende – Zugang zu amtlichen Daten und Geodaten für Betriebe geschaffen werden soll. Das ist nichts anderes als eine Forderung nach Open Data. Fördergelder für regionale Digitalisierungszentren ...