Bereiche: "Landesportal" Entfernen
........................................... 79 4. Schutz vor indirekter persönlicher Kontrolle ............................................................. 80 5. Konkrete Aktionspläne im Rahmen von Open Data ................................................. 81 6. Die Geo-Daten des Bundes als ein Beispiel für open data ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem Sachsen-Anhalt (ST-BIS-02) Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 1 (Stand: 22.04.2020) Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 02 Titel Themenkarten und Daten des MULE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Brandt Raumbezug: Administrative Einheit Bundesland Sachsen-Anhalt Zeitbezug: von bis (Stand der Geodaten) Periodizität Parameter/Attribute Datenqualität Teilweise Zusammenfassung/Fehlerbereinigung der Daten der Bund- Länder-Informations- und Kommunikationsplattform (WasserBLIcK). Die Genauigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
Straße 47 PLZ 06116 ORT Halle (Saale) PLZ (Postfach) 06009 Postfach 200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 5704-106 / 0345 5704-405 / fachbereich2@lau.mlu.sachsen-anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Geo-Information/Karte Verweis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
der Geodaten) Periodizität Parameter/Attribute Datenqualität Dateien Geoinformation/Karte: Raum- Bezugssystem/Lagestatus Erstellungsmaßstab Anwendungsmaßstab § 11.3 Voraussetzung/Bedingungen für das Erheben, Verarbeiten und Nutzen der Daten: Rechtliche Grundlagen Bestellrecht (Weitergabe an) Datenformat Version ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Straße/Hausnummer Reideburger Straße 47 PLZ 06116 ORT Halle (Saale) PLZ (Postfach) 06009 Postfach 200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 5704-462 / 0345 5704-405 / margret.bischoffl@lau.mlu.sachsen- anhalt.de (0345 5704-467 / tobias.weniger@lau.mlu.sachsen-anhalt.de) § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
„Smart-Cities“ und „Smart Regions“ durch (vgl. Nr. 8.5 ). Ein Ergebnis des Workshops war, dass der – bislang fehlende – Zugang zu amtlichen Daten und Geodaten für Betriebe geschaffen werden soll. Das ist nichts anderes als eine Forderung nach Open Data. Fördergelder für regionale Digitalisierungszentren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
0391 567 3254 / / Nando.Schaar-Frank@llg.mule.sachsen-anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Geo-Information/Karte Verweis auf Internetadresse (URL) https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/de/dgm_dom-lsa/dgm- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
„Smart-Cities“ und „Smart Regions“ durch (vgl. Nr. 8.5 ). Ein Ergebnis des Workshops war, dass der – bislang fehlende – Zugang zu amtlichen Daten und Geodaten für Betriebe geschaffen werden soll. Das ist nichts anderes als eine Forderung nach Open Data. Fördergelder für regionale Digitalisierungszentren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: Seite
tobias.weniger@lau.mlu.sachsen-anhalt.de) § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Geo-Information/Karte Verweis auf Internetadresse (URL) Beschreibung Die Substratprognosekarte der Elbe-Überschwemmungsgebiete kann durch Aggregierung für Maßstäbe bis 1:10000 verwendet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF