Seite 286 von 2527 | ( 25268 Treffer )
Sortieren nach
in den technischen Hochwasserschutz investieren.“ Durch die jetzt abgeschlossene Modernisierung können aktuelle Wasserstände sowie Daten zu Durchfluss und Niederschlägen in den Einzugsgebieten von Elbe und Saale im Land zeitlich dichter, schneller und ausfallsicher erfasst, gespeichert ...
Aufbau erworben. Durch die Anwendung und Weiterentwicklung von Informatiksystemen trägt jeder zur Entwicklung der Gesellschaft bei. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler in die Lage zu versetzen, Daten der realen Welt mit geeigneten Mit- teln und Methoden zu erfassen, zu bewerten und zu verarbeiten. ...
0391 81803-0, E-Mail poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de . 2. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung, Art der Daten Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient der Durchführung des Bewerbungsverfahrens für eine Einstellung in den juristischen Vorbereitungsdienst des Landes Sachsen-Anhalt. ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 6 ArchG-LSA - Rechtsansprüche der Betroffenen (1) Betroffenen ist auf Antrag Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erteilen, soweit das Archivgut personenbezogen erschlossen ...
personenbezogener Daten ( § 8 Abs. 4 RGebStV ). Aufgrund dessen wurden im Rahmen einer Arbeitsgruppe, die sich aus Vertretern der Rundfunkanstalten, Vertretern der Rundfunkdatenschutzbeauftragten, Vertretern der Rundfunkreferenten der Länder und Vertretern der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder ...
voraussetzungslos auf die Daten aller Leistungsempfänger und -empfängerinnen zuzugreifen, ohne dass eine Kontrolle möglich wäre. Dies gilt auch für das elektronische Vermittlungsverfahren coArb, das ebenfalls einen bundesweiten lesenden Zugriff erlaubt. Äußerst sensible Daten, wie z.B. Vermerke über Schulden-, ...
"Zentralstelle" übermitteln. Die Daten sollen bei den Zentralstellen anlass- und verdachtsunabhängig insgesamt 13 Jahre lang personenbezogen gespeichert werden und zur Durchführung von Risikoanalysen dienen. Unter im Einzelnen noch unklaren Voraussetzungen sollen die Daten an Strafverfolgungsbehörden ...
über den Datenschutz oder sonstige Mängel bei der Verarbeitung personenbezogener Daten vorliegen, teilt sie oder er dies der zuständigen Rechts- oder Fachaufsichtsbehörde mit und gibt dieser vor der Ausübung der Befugnisse des Artikels 58 Absatz 2 Buchstabe b bis g, i und j der Verordnung (EU) 2016/679 gegenüber ...
Daten; d) die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, einschließlich Empfänger in Drittländern oder internationalen Organisationen; e) gegebenenfalls Übermittlungen von personenbezogenen Daten an ein Drittland ...
worden. Problematisch sind insbesondere die Handhabung des administrativen Zugriffs auf diesen Verzeichnisdienst, seine Abschottung sowie die Veröffentlichungspraxis der Mitarbeiterdaten. Dabei ist aus datenschutzrechtlicher Sicht wichtig, in welche Netze die Einstellung dieser personenbezogenen Daten ...