Bereiche: "Landesportal" Entfernen
der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung - DS-GVO) Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird im Amt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 3 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 03.02.2023 Neu veröffentlicht am:02.06.2023 Daten Betreiber: Betreiber EURECUM GmbH & Co. KG Adresse des Betreibers Kasseler Straße 46 06295 Lutherstadt Eisleben Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Anlage zur Ersatzbrennstoffherstellung Adresse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:34 06.06.2023
Format: PDF
Kurzfassung des Überwachungsberichtes Überwachungsbericht für IE-richtlinienrelevante Deponien gemäß §§ 22, 22a Abs. 5 DepV Daten Betreiber: Betreiber Anhalt-Bitterfelder Kreiswerke GmbH Anlagenbezeichnung Deponie Brifa I Betriebsanschrift (Standort) Gemarkung Holzweißig Flur 2 und 3; Flurstücke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
in der Informationstechnologie immer kürzer, die Entwicklungen immer dynamischer und die Technik selbst immer komplexer. Deshalb ist es notwendig, künftig neben dem Schutz der Informations- und Kommunikationstechnik den Schutz der personenbezogenen Daten selbst sicherzustellen und hierfür technologieunabhängige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
von Unternehmen und öffentlichen Institutionen gleichermaßen. Neue Dienste wie Tele-Working, Tele-Banking, Tele-Shopping, digitale Videodienste und Rundfunk im Internet sind einfach überwachbar, weil personenbezogene Daten der Nutzer in digitaler Form vorliegen. Die herkömmlichen Befugnisse zur Überwachung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
demokratische Grundordnung ebenso Rechnung getragen werden wie dem Recht auf Informationelle Selbstbestimmung gemäß Art. 1 i.V.m. Art. 2 GG und dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten gemäß Art. 8 GRCh. Kollisionen der Schutzbereiche der Grundrechte sind im Sinne einer praktischen Konkordanz aufzulösen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
und Lehrern erhobenen Daten werden in einer Datenbank in der Schule gespeichert (dezentrale Datenhaltung). Über eine Schnittstelle sollten an festgelegten Stichtagen bestimmte Daten zu Planungs- und Statistikzwecken an ein zentrales System übermittelt werden. Eine zentral von einer Clearingstelle vergebene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
von Unternehmen und öffentlichen Institutionen gleichermaßen. Neue Dienste wie Tele-Working, Tele-Banking, Tele-Shopping, digitale Videodienste und Rundfunk im Internet sind einfach überwachbar, weil personenbezogene Daten der Nutzer in digitaler Form vorliegen. Die herkömmlichen Befugnisse zur Überwachung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
geschützte Daten im automatisierten Verfahren unbefugt abruft, wenn sie für eines der in Nummer 1 genannten Verfahren in einer Datei gespeichert sind. (3) Den Amtsträgern stehen gleich 1.  die für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteten (§ 11 Abs. 1 Nr. 4 des Strafgesetzbuchs), 1a. die in § 193 Abs. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
zu Stand 2004 _____ 33 Anlagenverzeichnis Daten-DVD Anlage 1: Karten der erfassten Dränabteilungen in den Untersuchungsgebieten Anlage 2: Struktur der übergebenen Daten Steininger, 2011: Überprüfung und Validierung der Dränflächen Sachsen-Anhalts Seite 6 von 38 1. Zielstellung Im Jahre 2004 wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF