Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Personen zur Folge, so führt der Verantwortliche vorab eine Abschätzung der Folgen der vorgesehenen Verarbeitungsvorgänge für den Schutz personenbezogener Daten durch. Für die Untersuchung mehrerer ähnlicher Verarbeitungsvorgänge mit ähnlich hohen Risiken kann eine einzige Abschätzung vorgenommen werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
entsprechen. Die materielle Verantwortung für die Datenverarbeitung muß, soweit die Daten von Landesbehörden erhoben worden sind, weiterhin bei den Ländern liegen. Davon bleiben die Zuständigkeiten und die dazugehörigen Befugnisse des BKA als nationale Stelle für den Informationsverkehr mit EUROPOL unberührt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
können und zur Verbesserung der Energieeffizienz beitragen. Digitale Zähler ermöglichen die sekundengenaue Erfassung des Verbrauchs. Bei diesen Informationen handelt es sich um personenbezogene Daten, mit denen detaillierte Nutzungsprofile erstellt werden können. Viele Handlungen des täglichen Lebens in der Wohnung führen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd (ALFF Süd) möchten Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Außerdem werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen in Kenntnis gesetzt, auch an wen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:03 30.03.2023
Format: PDF
sich für eine umfassende Modernisierung des deutschen Datenschutzrechts aus, damit der einzelne in der sich rapide verändernden Welt der Datenverarbeitung, der Medien und der Telekommunikation über den Umlauf und die Verwendung seiner persönlichen Daten soweit wie möglich selbst bestimmen kann. Die wichtigsten Ziele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
zur Übermittlung personenbezogener Daten generell als ein rechtlich und technisch unzuverlässiges Verfahren einzustufen ist. Auch in diesem Berichtszeitraum mußte der Landesbeauftragte wiederholt öffentliche Stellen auf die besonderen Gefahren und Risiken für die Vertraulichkeit der per Telefax übermittelten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Abs. 4 Strafprozessordnung (StPO) ) in der Geschäftsstelle der Staatsanwaltschaft eine sogenannte Aussonderungsprüffrist von fünf Jahren festgelegt worden war. Da der Betroffene noch nicht strafmündig war und die besonderen Bedingungen, nach denen eine Einspeicherung der Daten eines Kindes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des IX. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. VV Nr. 8 - Zu § 8 DSG-LSA (Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten im Auftrag) § 8 umfasst nur jene Fälle, in denen die tatsächliche Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
§ 24 BDSG - Verarbeitung zu anderen Zwecken durch nichtöffentliche Stellen (1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu einem anderen Zweck als zu demjenigen, zu dem die Daten erhoben wurden, durch nichtöffentliche Stellen ist zulässig, wenn sie zur Abwehr von Gefahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
nicht die Schutzmöglichkeiten, die die QES bietet, zu betrachten seien, sondern nur, ob es bei der Benutzung des "anderen sicheren Verfahrens" zu sicherheitsrelevanten Problemen gekommen sei. Ziel der Einführung eines "anderen sicheren Verfahrens" ist es, die elektronische Übermittlung steuerlich relevanter Daten zu fördern. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite