Seite 195 von 2527 | ( 25268 Treffer )
Sortieren nach
Schleswig-Holstein, Az. 6 A 198/01, S. 4). Der Petitionsausschuss wird in dieser Konstellation daher nicht vom Anwendungsbereich des IZG LSA erfasst. Auch ein Anspruch auf Akteneinsicht nach § 15 Abs. 1 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (DSG-LSA) besteht regelmäßig nicht. Nach dieser Vorschrift ...
1 Datenschutzhinweise Bitte beachten Sie folgende Datenschutzhinweise gem. Art. 13 ff. Datenschutz-Grundverordnung (DS- GVO), mit denen Sie gemäß den Verpflichtungen aus der DS-GVO über Art, Umfang, Dauer und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte ...
8 Archive in Sachsen-Anhalt 2018 Vorbereitung auf die digitale Übernahme Da die Landesverwaltung schon lange nicht mehr rein analog arbeitet, sind bereits seit Jahren auch di- gitale Daten durch das Landesarchiv übernommen worden. Zumeist handelte es sich dabei um Datenträ- ger, wie beispielsweise ...
den Beauftragten die positiven Veränderun- gen wie auch die Risiken vor, die das Internet der Dinge in unser tägliches Leben bringen kann. Die Redner gaben außerdem einen Überblick darüber, was getan werden muss, um den weiteren Schutz unserer personenbezogenen Daten wie auch unseres Privatlebens si- ...
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 31.05.2024 Daten Betreiber: Betreiber Bioenergie Badeleben GmbH & Co KG Adresse des Betreibers 39393 Völpke, OT-Badeleben Ellersdorfer Weg 2 Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Biomethananlage Adresse der Anlage 39393 Völpke, OT-Badeleben ...
Gesundheitsberichterstattung Sachsen-Anhalt: Daten und Fakten zur Gesundheit Daten zur Gesundheit der Bevölkerung | Karten zu Regionaldaten | Kreisgesundheitsprofile Entwicklung der GBE in Sachsen-Anhalt Daten zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ...
in insgesamt 20 Grundsätzen Regeln für den verantwortlichen Umgang mit Daten im digitalen Umfeld auf. Sie richtet sich sowohl an Nutzer als auch an Anbieter von Telekommunikationsdiensten und Telemedien sowie an öffentliche Stellen. Die Nutzer sollten sich immer bewusst sein, welche Konsequenzen ...
zum Jahr 2011. Wie bereits dargelegt, wurde zu diesem Zweck beim Bundeszentralamt für Steuern eine Datenbank geschaffen, die Daten wie Religionszugehörigkeit, Familienstand und Angaben zu Angehörigen einer Person, welche bisher nur in den einzelnen Meldebehörden gespeichert waren, in einer bundesweiten ...
aller Mitarbeiter erstellt werden. Als Begründung wurde die erforderliche Erreichbarkeit der Mitarbeiter auch nach Dienstschluß aufgeführt. Jedes Erheben, Verarbeiten und Nutzen von personenbezogenen Daten ist nur zulässig, wenn das DSG-LSA oder eine andere Rechtsvorschrift es erlaubt oder anordnet, oder soweit ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 7 DSG-LSA - Einrichtung automatisierter Abrufverfahren (1) Ein automatisiertes Verfahren, das die Übermittlung personenbezogener Daten durch Abruf ermöglicht, darf nur eingerichtet werden, soweit ...