Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 15 DSG-LSA - Auskunft (1) Dem Betroffenen ist auf Antrag Auskunft zu erteilen über die zu seiner Person gespeicherten Daten, einschließlich ihrer Herkunft, den Zweck und die Rechtsgrundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
für das Kalenderjahr 2023 - (Stand 12/2023) Mitteilungspflichten 2024: das Wesentlichste  Betroffenheit: keine Änderungen gegenüber dem Vorjahr  Frist zur Übermittlung: 30.04.2024  Zu übermittelnde Daten für: Kalenderjahr 2023  Datenbereit-/-erstellung mittels: Landesprogramme ab DüProNP2022/BESyD V14, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Artikel 36 - Datenübermittlung auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses (1)    Die Mitgliedstaaten sehen vor, dass personenbezogene Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt werden dürfen, wenn die Kommission beschlossen hat, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.09.2025
Format: Seite
im Rahmen der Anträge für die Anerkennung ausländischer Fachschulabschlüsse im Fachbereich Sozialwesen und Einwilligungserklärung - Aufklärung gemäß § 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - Mit den folgenden Informationen erhalten Sie einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
und diese Dritten zur Kenntnis geben. Außerdem haben die Besitzer oftmals nicht genügend Kontrolle über Speicherbereiche und Hintergrundkommunikation der Geräte. So können von Geräteherstellern oder App-Anbietern Nutzungsverhalten und personenbezogene Daten vom Endgerät abgerufen und von Dritten statistisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
eines Gesundheitsberufs Betreibt ein einzelner Arzt, Apotheker oder sonstiger Angehöriger eines Gesundheitsberufs eine Praxis, Apotheke oder ein Gesundheitsberufsunternehmen und sind dort einschließlich seiner Person in der Regel mindestens 10 Personen ständig mit der Verarbeitung personenbezogener Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
Ihre Erklärung zum Umgang mit Ihren Daten eingegangen ist, wird Ihre persönliche Ansprechperson benannt. Diese wird Sie dann über den Stand der weiteren Bearbeitungsabläufe informieren. Mit Fragen und weiteren Hinweisen können Sie sich jederzeit an diese Ansprechperson wenden. 2. Bearbeitung Ihres Anliegens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:49 05.06.2024
Format: PDF
§ 26 BDSG - Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses (1) Personenbezogene Daten von Beschäftigten dürfen für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses verarbeitet werden, wenn dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
und Roma, im Rahmen einer Geschäftsstatistik der besonderen gesetzlichen Legitimation bedarf oder womöglich völlig unzulässig wäre.    Die Antwort darauf erschließt sich aus dem DSG-LSA und dem StatG-LSA . In Sachsen-Anhalt werden personenbezogene Daten wie die Volkszugehörigkeit, also "Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
biometrischer Daten (Fingerabdrücke, Gesichtserkennung) in Pässe und Reisedokumente zu beschließen, um zum einen den Terrorismus bekämpfen und zum andern Grenzkontrollen und Check-in-Verfahren beschleunigen zu können; Wissend, dass auch im Privatsektor zunehmend biometrische Daten verarbeitet werden, meistens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite