Seite 1160 von 2550 | ( 25495 Treffer )
Sortieren nach
Gemeinde Langeneichstädt - Landkreis Merseburg-Querfurt Wahlkreis 75 Mansfelder Land Endgültiges Ergebnis Aktualisierung: 30.09.2005 Auf einen Blick Daten & Fakten Shop & Downloads Veröffentlichungen Datenerhebungen Wir über uns Links ...
Gemeinde Obhausen - Landkreis Merseburg-Querfurt Wahlkreis 75 Mansfelder Land Endgültiges Ergebnis Aktualisierung: 30.09.2005 Auf einen Blick Daten & Fakten Shop & Downloads Veröffentlichungen Datenerhebungen Wir über uns Links ...
Gemeinde Oechlitz - Landkreis Merseburg-Querfurt Wahlkreis 75 Mansfelder Land Endgültiges Ergebnis Aktualisierung: 30.09.2005 Auf einen Blick Daten & Fakten Shop & Downloads Veröffentlichungen Datenerhebungen Wir über uns Links ...
Stadt Schraplau - Landkreis Merseburg-Querfurt Wahlkreis 75 Mansfelder Land Endgültiges Ergebnis Aktualisierung: 30.09.2005 Auf einen Blick Daten & Fakten Shop & Downloads Veröffentlichungen Datenerhebungen Wir über uns Links ...
Gemeinde Steigra - Landkreis Merseburg-Querfurt Wahlkreis 75 Mansfelder Land Endgültiges Ergebnis Aktualisierung: 30.09.2005 Auf einen Blick Daten & Fakten Shop & Downloads Veröffentlichungen Datenerhebungen Wir über uns Links ...
Gemeinde Wünsch - Landkreis Merseburg-Querfurt Wahlkreis 75 Mansfelder Land Endgültiges Ergebnis Aktualisierung: 30.09.2005 Auf einen Blick Daten & Fakten Shop & Downloads Veröffentlichungen Datenerhebungen Wir über uns Links ...
Gemeinde Niederröblingen (Helm - Landkreis Sangerhausen Wahlkreis 75 Mansfelder Land Endgültiges Ergebnis Aktualisierung: 30.09.2005 Auf einen Blick Daten & Fakten Shop & Downloads Veröffentlichungen Datenerhebungen Wir über uns Links ...
Kommunikation wird dadurch noch sicherer. Über Mein ELSTER können über verschiedene Formulare steuerliche Daten direkt übermittelt werden. Die von Mein ELSTER ausgestellten elektronischen Zertifikate bzw. die unterstützten Signaturkarten können auch zur Authentifizierung für die Übermittlung ...
Informationszugangsbegehren scheiterten im Wesentlichen daran, dass die begehrten Informationen nicht vorhanden waren oder ein Ausschlussgrund vorlag. Als häufigste Ausschlussgründe sind dabei der Schutz der behördlichen Beratungen, der Schutz besonderer Amtsgeheimnisse sowie der Schutz personenbezogener Daten zu nennen. ...
Verwaltung. Hierfür wurden zahlreiche Daten des Herrschaftsgebiets erhoben. Dazu gehörte die systematische Erfassung der Bevölkerung. So musste auch der jüdische Schulmeister Heyman Ahron aus der heute im Salzlandkreis gelegenen Stadt Barby am 9. April 1786 beim kursächsischen Amt Barby die verlangte ...