Bereiche: "Landesportal" Entfernen
in einem Auswahlverfahren der Verwaltung des Landtages von Sachsen-Anhalt (LTV), in dessen Rahmen die LTV Ihre persönlichen Daten verarbeitet. Die LTV informiert Sie mit diesen Hinweisen darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Zudem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:03 30.03.2023
Format: PDF
aus Beschwerden und Anfragen 19 4.1 Erhebung und ec-Karte Speicherung personenbezogener Daten 19 4.1.1 Bezahlen mit ec-Karte im Lastschriftverfahren 19 4.1.2 Herausgabe des Verkaufserlöses beim Verkauf von Schrott 21 4.1.3 Erhalt einer Einfahrtserlaubnis für Betriebsgelände 22 4.1.4 Biometrische Daten für eigene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Begriffsbestimmungen Kapitel 2 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten §  3 Verarbeitung personenbezogener Daten durch öffentliche Stellen §  4 Videoüberwachung öffentlich zugänglicher Räume Kapitel 3 Datenschutzbeauftragte öffentlicher Stellen § 5 Benennung § 6 Stellung § 7 Aufgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Sehr geehrte Damen und Herren, das Landesverwaltungsamt als Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger so- wie die Unternehmen in der Region hat seinen Vierten Tätigkeitsbericht zum Daten- schutz im nicht-öffentlichen Bereich veröffentlicht. Mit vielen Fakten und Beispielen informiert der Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
Beschwerdestelle, Korruptionsprävention Liebknechtstraße 65 39110 Magdeburg Vorgangsnummer: Nach Kenntnis der Datenschutzhinweise erkläre ich zum Umgang mit meinen Daten:  datenschutzrechtliche Einwilligung Ich willige darin ein, dass mich betreffende Daten, die für die Bearbeitung meines/r Anliegen/s erforderlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
personenbezogener Daten im kleinen Rahmen - unternehmensinterne Zeitung .............................................................. 26 4.1.5 Übermittlung personenbezogener Daten im großen Rahmen - im Internet allgemein und im Rahmen von Bewertungsplattformen. 27 4.2 Was ist zulässig und was nicht – ausgewählte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
personenbezogene Daten ihrer Mitglieder, von Sponsoren und Förderern sowie von Besuchern ihrer Veranstaltungen. Dies fängt bei den Adressen der Mitglieder an und geht über die Kontoverbindungsdaten bei Lastschrifteinzugsverfahren der Mitgliedsbeiträge weiter. Soweit Kinder im Sportverein trainieren, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
§ 25 BDSG - Datenübermittlungen durch öffentliche Stellen (1) Die Übermittlung personenbezogener Daten durch öffentliche Stellen an öffentliche Stellen ist zulässig, wenn sie zur Erfüllung der in der Zuständigkeit der übermittelnden Stelle oder des Dritten, an den die Daten übermittelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VIII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 22 SOG LSA - Grundsätze der Datenspeicherung, -veränderung und -nutzung (1) Die Sicherheitsbehörden und die Polizei können erhobene personenbezogene Daten in Akten oder Dateien speichern, verändern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Rechtsauffassung zur Kennzeichnung von Daten, welche unter besonderen Bedingungen heimlich erhoben werden. Anlass war zum einen die z.Zt. in Fachkreisen geführte Diskussion zur generellen Kennzeichnungspflicht von Daten zur Sicherung der Zweckbindung bei deren weiterer Nutzung. Zum anderen sollte in Erfahrung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite