Bereiche: "Landesportal" Entfernen
darstellt, welches die Abwicklung einer oder mehrerer elektronischer Verwaltungsleistungen von Bund oder Ländern ermöglicht. Der Onlinedienst dient dem elektronischen Ausfüllen der Online-Formulare für Verwaltungsleistungen von Bund oder Ländern, der Offenlegung dieser Daten an die zuständige Fachbehörde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
sie auch Daten mit ein, die bisher nur in Akten vorhanden sind, und streben eine umfassende Volltextverarbeitung mit Suchmöglichkeiten an. Nach jedem in einem Dokument vorkommenden Wort oder Datum kann elektronisch gesucht werden, weil das Dokument als Ganzes erfasst wird. Dies hat gravierende Folgen: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
und Pflanzen, Natur und Landschaft, Mensch, Umwelt, Wasser Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Dritte (Privatpersonen) mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verarbeitung ihrer angegebenen Daten, wie Name, Adressdaten und E-Mail-Adresse zustimmen. Gemäß Art. 6 Abs. 1c EU-DSGVO werden die Daten im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Boden, Fläche, Tiere und Pflanzen, Natur und Landschaft, Mensch, Umwelt, Wasser Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Dritte (Privatpersonen) mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verarbeitung ihrer angegebenen Daten, wie Name, Adressdaten und E-Mail-Adresse zustimmen. Gemäß Art. 6 Abs. 1c EU-DSGVO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
gene Daten) zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gefertigt und weiterver- arbeitet werden dürfen. Dies umfasst die Verwendung in allen Printmedien, digitalen- und interaktiven Medien und bei Veranstaltungen sowie die Archivierung. Sollten Sie mit den Aufnahmen nicht einverstanden sein, sprechen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
(Datenschutz-Grundverordnung; DG-GVO) zur Datenverarbeitung im Bewer- berauswahlverfahren Sie sind Bewerber in einem Auswahlverfahren des Landesarchivs Sachsen-Anhalt (LASA), in des- sen Rahmen das LASA Ihre persönlichen Daten verarbeitet. Das LASA informiert Sie mit diesen Hinweisen darüber, welche personenbezogenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 30.03.2023
Format: PDF
: Prüfung der Repräsentativität meteorologischer Daten nach VDI-Richtlinie 3783 Blatt 20 für Ausbreitungsrechnungen nach TA Luft (Mai 2023) Anhang 8 : Beurteilung der Geruchsstoffimmissionen (Mai 2025) – anhand TA Luft, Anhang 7 Anhang 9 : Beurteilung der Staub- und Bioaerosolimmissionen (Mai 2025) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
: Prüfung der Repräsentativität meteorologischer Daten nach VDI-Richtlinie 3783 Blatt 20 für Ausbreitungsrechnungen nach TA Luft (Mai 2023) Anhang 8 : Beurteilung der Geruchsstoffimmissionen (Mai 2025) – anhand TA Luft, Anhang 7 Anhang 9 : Beurteilung der Staub- und Bioaerosolimmissionen (Mai 2025) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Datenschutzhinweise für Bewerberinnen/ Bewerber gem. Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren Die Sozialagentur Sachsen-Anhalt (im Weiteren: Sozialagentur) möchte Sie darüber informie- ren, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
die Menge gespeicherter personenbezogener Daten in Wirtschaft und Verwaltung weiter an. Zunehmend kommen automatisierte Verfahren zum Einsatz, die das gesammelte Datenmaterial effektiv verwalten und analysieren. Im "Data Warehouse" werden alle verwendbaren Daten in einem einheitlichen Datenpool losgelöst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite