Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Vor dem Hintergrund des beginnenden Fach- kräftemangels muss es dem Land und der Wirtschaft gelingen, Fachkräfte und Auszu- bildende aus dem In- und Ausland anzuwerben und sie dauerhaft in Sachsen-Anhalt zu integrieren. Willkommenskultur setzt eine Kultur der Anerkennung und Wertschätzung gesamtgesellschaftlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Hintergrund Die MDM unterstützt wirtschaftlich Erfolg versprechende Film- und Medienproduktionen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Antragstellung ist der Nachweis kultureller und wirtschaftlicher Effekte in den drei Ländern. Neben Sachsen-Anhalt sind Sachsen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben. 5. Recht auf Auskunft, Widerruf, Löschung und Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht jederzeit Auskunft oder Berichtigung zu verlangen über die zu Ihnen beim Lan- deszentrum Wald Sachsen-Anhalt gespeicherten Daten sowie Auskunft über deren Herkunft, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Für Fragen zum Kunstankauf wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, Referat 62 Hegelstraße 40 - 42 39104 Magdeburg E-Mail: staatskanzlei(at)stk.sachsen-anhalt.de Kunstankauf des Jahres 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
unter https://verwaltung.dessau-rosslau.de/oeffentlichkeitsbeteiligungen.html im Ordner des Amtes für Wirtschaft und Stadtplanung und auf der Internetseite des Landes Sachsen-Anhalt unter https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/de/viewer-gdi-kommunen.html Zusätzlich liegt der Vorentwurf zum Bebauungsplan Nr. 229 zu folgenden Sprechzeiten öffentlich aus: Montag, Mittwoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
.de/portal/Dessau-Rosslau/startseite unter Aktuelle Beteiligungen auf der Internetseite der Stadt Dessau-Roßlau unter https://verwaltung.dessau-rosslau.de/oeffentlichkeitsbeteiligungen.html im Ordner des Amtes für Wirtschaft und Stadtplanung und auf der Internetseite des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Informationen zur Hochwasser-Lage in Sachsen-Anhalt über Apps und HVZ-Internetseite 03.06.2024 Hochwasserinfo ©  LHW Sachsen-Anhalt Symbolfoto: Blick auf die Elbe im Norden von Sachsen-Anhalt. Die Hochwasservorhersagezentrale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Perspektiven für den Strukturfondseinsatz in Sachsen-Anhalt nach 2013 1 52. Europaministerkonferenz der deutschen Länder am 8. Dezember 2010 in Berlin TOP 2: Zukunft der EU-Strukturpolitik nach 2013 Berichterstatter: Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt Beschluss 1. Die Europaminister und -senatoren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Seite 1 von 4 Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschlussprüfung 2023 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter Einstellungsjahr 2020 Prüfungsbereich: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
des Landes Sachsen-Anhalt  Außenstelle Benneckenstein (Lehrgänge) Ausbildungsabschnitte: berufspraktische Einführung (ein Monat), erster fachtheoretischer Ausbildungsteil - Grundlehrgang (drei Monate), berufspraktische Ausbildung (16 Monate) und zweiter fachtheoretischer Ausbildungsteil - Fachlehrgang - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite