Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Seite 8, 9, 17, 41, 42, 43, 44: © Bilddatenbank fotolia.de Seite 10, 11: © Philipp Wiatschka / pixelio.de Seite 13, 39, 47: © Bilddatenbank pixabay.de Seite 14: © Karl-Heinz Laube / pixelio.de Seite 15: © Bundesministerium für Verkehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
sie mindestens ein Drittel der üblichen Arbeitszeit im Unternehmen tätig sind. Einbezogen wer- den u. a. auch Erkrankte, Urlauber, Kurz- arbeiter, Streikende und von der Aussperrung Betroffene, Saison- und Aushilfsarbeitnehmer sowie vorübergehend im Ausland Tätige (weni- ger als 1 Jahr). Bezahlte Entgelte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
im Unternehmen tätig sind. Einbezogen werden u. a. auch Erkrankte, Urlauber, Kurzarbeiter, Streikende und von der Aussperrung Betroffene, Saison- und Aushilfs- arbeitnehmer sowie vorübergehend im Aus- land Tätige (weniger als 1 Jahr). Bezahlte Entgelte Bruttobezüge (Bar- und Sachbezüge ohne je- den Abzug) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
stehen ( z. B auch Vorstandsmitglieder, Direktorinnen und Direktoren, Volontärinnen und Volontäre, Praktikan- tinnen und Praktikanten, Auszubildende ) – Personen mit Altersteilzeitregelungen Zu den tätigen Personen zählen auch: – Erkrankte, im Urlaub befindliche Personen, im Mutter- schutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Höhenkiefer – Fichte – Laub- bäume • BZT 16: Kiefer – Douglasie/Küstentan- ne – Buche • BZT 17: Lärche – Höhenkiefer – Laub- bäume • BZT 18: Lärche – Laubbäume • BZT 19: Japanlärche – Laubbäume • BZT 20: Fichte • BZT 22: Fichte – Buche • BZT 23: Fichte – Bergahorn • BZT 31: Douglasie – Roteiche • BZT 32: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Seite 8, 9, 17, 41, 42, 43, 44: © Bilddatenbank fotolia.de Seite 10, 11: © Philipp Wiatschka / pixelio.de Seite 13, 39, 47: © Bilddatenbank pixabay.de Seite 14: © Karl-Heinz Laube / pixelio.de Seite 15: © Bundesministerium für Verkehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Die Gerlachs, als Geschäfts­ führer, arbeiten selber oft mehr als zwölf Stunden täglich. Urlaub hatten sie zuletzt vor vielen Jahren. Nach dem Umzug ist die Arbeit leichter geworden. Großzügige Sanitär- und Umkleideräume und ein freundlicher Sozialraum mit einer komplett eingerichteten Küche entstanden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
dauerhaft zu privaten Zwecken ihre Freizeit verbringt, z. B. am Wochenende, während des Urlaubs oder der Ferien. Ferien- und Freizeitwohnungen kann es in jedem Gebäude (z. B. Wochenend- und Ferienhaus, Mehrfamilienhaus) geben. Sie können vom Eigentümer / von der Eigentümerin selbst genutzt oder dauerhaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
dauerhaft zu privaten Zwecken ihre Freizeit verbringt, z. B. am Wochenende, während des Urlaubs oder der Ferien. Ferien- und Freizeitwohnungen kann es in jedem Gebäude (z. B. Wochenend- und Ferienhaus, Mehrfamilienhaus) geben. Sie können vom Eigentümer / von der Eigentümerin selbst genutzt oder dauerhaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
und Wohnungen Ausprägung Art der Wohnungsnutzung Privat genutzte Ferien- oder Freizeitwohnung. Privat genutzte Ferien- oder Freizeitwohnungen sind Wohnungen, in denen eine Person dauerhaft zu privaten Zwecken ihre Freizeit verbringt, z. B. am Wochenende, während des Urlaubs oder der Ferien. Ferien- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel