Seite 94 von 207 | ( 2063 Treffer )
Sortieren nach
3 5 Ingenieurbüro Ellmann / Schulze GbR, Hauptstraße 31, 16845 Sieversdorf 2.2 Flächennutzung Die Trasse des Sauerbachs wurde aus der Tallage heraus verlegt. Diese wird von Laub- bzw. Mischwald eingenommen. Der Sauerbach verläuft auf der gesamten Länge am Wald- rand und wird auf der anderen Seite ...
Selbst das ist schwierig, wenn sich die Arbeitszeit nach der Betreuung des Kindes richten muss. Eltern berichten, dass sie deshalb ihre Ar- beit aufgeben mussten. „Wir wollen unsere Kinder nicht abschieben”, betonen die Eltern, wohlwis- send, dass ihnen das oft vorgeworfen wird. Auf Ur- laub und private Freizeit ...
Befristete Arbeitnehmerüberlassung Zeitlich befristete Arbeitnehmerüberlassung aufgrund bestimmter Situationen, z. B. zur Urlaubs- und Krankheits- vertretung sowie bei kurzfristigem Fachkräftemangel, zur Abdeckung von saisonbedingter Arbeitsbelastung und bei besonderen Aufträgen und Projekten. Maßgebend ...
haben sich in den Sommerferien im Urlaub an der Ostsee kennengelernt und sind seitdem unzertrennlich. Leider wohnen sie über 400 km voneinander entfernt. Zum Glück gibt es Internet und so können sie auf ver- schiedenen sozialen Netzwerken im Internet mitein- ander kommunizieren. Auf studiVZ und facebook sind beide angemeldet. ...
und Ärzten oder Pflegerinnen und Pflegern, deren Beschäftigungsverhältnis zum Beispiel wegen einer Elternzeit oder eines unbezahlten Urlaubs ruht, und die infolge der Corona-Krise für ein Gesundheitsamt oder ein staatliches oder steuerbegünstigtes Krankenhaus Patientinnen und Patienten versorgen, ...
W i s s e n . Wa g e n . Wa n d e l . Über uns Wissen Anstöße Umfrage Ausblick Geleitwort 4 Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt 8 Projektpartner des KomZ 10 Kompetenzfelder 12 Soziale Innovationen in Sachsen-Anhalt 16 Sachsen-Anhalt sozial und innovativ – wegweisende Orientierungen 20...
an verschiedenen Orten in Höhenlagen von 400–813 m üNN im Nationalpark Harz nachgewiesen werden (nationalParkVerWaltunG harz 2019). rudolPh (1982) gibt als Entwicklungsstät- ten alte, meist stark vermulmte Baumstöcke verschie- dener Laub- und Nadelbäume an und verweist auf das Erscheinen der Imagines in den ersten ...
Familienangehörige sowie sämtliche Arbeitnehmerinnen und Arbeit- nehmer (abhängig Beschäftigte) einschließlich Auszubildenden. Einbezogen sind auch vor- übergehend nicht länger als ein Jahr Abwesende (z. B. wegen Krankheit, Urlaub). Bei Vollzeitbeschäftigten entspricht die durchschnittliche Arbeitszeit der orts-, ...
Monaten, wobei kurze Unterbrechungen unberücksichtigt bleiben. Nicht als gewöhnlicher Aufenthalt zählen Auf- enthalte zu Urlaubs-, Besuchs- oder Erholungszwecken sowie Kuren oder Ähnliches von unter einem Jahr Dauer. Bei einer Verteilung oder Zuweisung nach dem Asyl- oder Aufenthaltsgesetz ...
Höhenkiefer – Fichte – Laub- bäume • BZT 16: Kiefer – Douglasie/Küstentan- ne – Buche • BZT 17: Lärche – Höhenkiefer – Laub- bäume • BZT 18: Lärche – Laubbäume • BZT 19: Japanlärche – Laubbäume • BZT 20: Fichte • BZT 22: Fichte – Buche • BZT 23: Fichte – Bergahorn • BZT 31: Douglasie – Roteiche • BZT 32: ...