Seite 87 von 214 | ( 2135 Treffer )
Sortieren nach
von 199 Fundpunkten (jeweils 100-m-Radius) vor. Dabei dominieren Laub-, Laubmischwald und Gehölze mit 52 %. Weiterhin befinden sich bei 9 % der Fundpunkte Nadelwaldbe- stände in der unmittelbaren Umgebung. Grünland- habitate, Gras-/Kraut- und Staudenfluren mit insge- samt 18 % und Acker mit 15 % bilden ...
(Oberbayern) 09575138 Langenfeld (Mittelfranken) 09185143 Langenmosen 09772168 Langenneufnach 09177126 Langenpreising 09474146 Langensendelbach 09573120 Langenzenn, St 09772170 Langerringen 09571170 Langfurth 09273141 Langquaid, M 09772171 Langweid a.Lech 09375165 Lappersdorf, M 09780125 Lauben (Oberallgäu) ...
Publikationen Publikationen des Landesverwaltungsamtes Sie finden hier aktuelle Veröffentlichungen des Landesverwaltungsamtes. Flyer Bildungsfreistellung Obere Denkmalschutzbehörde Geldwäschegesetz- Informationen für Unternehmen im Nichtfinanzbereich Heimaufsicht Förderung von Naturschutzprojekten -...
Microsoft Word - RB 06-2022_Netz.docx 2 1 Schleinufer 12 Tel.: 03 91 / 5 60 15 01 39104 Magdeburg Fax: 03 91 / 5 60 15 20 https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Tel. Geschäftszeiten: Mo---Do 9.00---15.00 Uhr; Fr 9.00---13.00 Uhr Ausführlichere Informationen sowie...
Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt - Neuauflage 2022 Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt - Neuauflage 2022 2 Impressum Redaktionsschluss: 28. Juli 2022 Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- und...
Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt - Neuauflage 2022 Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt - Neuauflage 2022 2 Impressum Redaktionsschluss: 28. Juli 2022 Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- und...
Publikationen Publikationen des Landesverwaltungsamtes Sie finden hier aktuelle Veröffentlichungen des Landesverwaltungsamtes. Flyer Bildungsfreistellung Obere Denkmalschutzbehörde Geldwäschegesetz- Informationen für Unternehmen im Nichtfinanzbereich Heimaufsicht Förderung von Naturschutzprojekten -...
Talkner, Inge Dammann und Uwe Paar WZE-Ergebnisse für alle Baumarten 8 Inge Dammann und Uwe Paar Kiefer 10 Fichte 11 Buche 12 Eiche 14 Andere Laub- und Nadelbäume 16 Witterung und Klima 18 Johannes Sutmöller Insekten und Pilze 23 Martin Rohde, Rainer Hurling, Gitta Langer, Johanna Bußkamp, Pavel Plašil ...
Ministerbüro Staatssekretär Jürgen Böhm Leiter des Leitungsstabs: Parlaments- und Kabinettsan- gelegenheiten, Grundsatzange- legenheiten der KMK und länder- übergreifende Zusammenarbeit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte Minister Jan Riedel Organisationsplan Ministerium...
nicht standortgerechter• oder genetisch ungeeigneter Ausgangs- bestände (z.B. Erhöhung der Laub- und Mischwaldanteile, Qualität, Anpas- sungsfähigkeit) oder qualitativ unbe- friedigender Naturverjüngung wenn sich BZT-konforme Baumarten in• absehbarer Zeit nicht natürlich einstel- len und Begleitvegetation die rasche ...