Bereiche: "Landesportal" Entfernen
und nicht nur vorübergehend aufhält. Dazu gehört auch ein von Beginn an zeitlich zusammenhängender Aufenthalt von mindestens sechs Monaten, wobei kurze Unterbrechungen unberücksich- tigt bleiben. Nicht als gewöhnlicher Aufenthalt zählen Aufenthalte zu Urlaubs-, Besuchs- oder Erholungszwe- cken sowie Kuren oder Ähnliches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
bei der Durchführung der Aktivitäten des täglichen Lebens sowie − die Risikopotentiale bei den Pflegebedürftigen, − die Arbeitszeit des Personales unter Berücksichtigung von Zeiten für Fort- bildung und Teambesprechungen sowie die Ausfallzeiten insbesondere durch Krankheit und Urlaub, − leitende, administrative ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 FFH-Gebiet „Laubwaldgebiet zwischen Werni- gerode und Blankenburg“ und dem EU SPA „Vogelschutzgebiet zwischen Wernigerode und Blankenburg“ Schutzgebietssytem NATURA 2000 MANAGEMENTPLAN MANAGEMENTPLAN...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
Std. Haupteinsatz Bereich/ Station Einsatzbeginn Einsatzende Stunden (ges.) Ferien/ Urlaub * Fehlzeit E* Fehlzeit UE* Pflichteinsatz Bereich/ Station Einsatzbeginn Einsatzende Stunden (ges.) Ferien/ Urlaub* Fehlzeit E* Fehlzeit UE* *Angaben in Stunden Die angegebenen Stundenzahlen sind korrekt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.05.2023
Format: Word
möglich. Schwerbehinderte Menschen haben Anspruch auf einen bezahlten zusätzlichen Urlaub in der Regel von 5 Arbeitstagen im Urlaubsjahr. Wenn das Urlaubsjahr bei Erhalt eines Ausweises über die Eigenschaft als schwerbehinderter Mensch jedoch bereits abgelaufen bzw. der Zeitpunkt vorüber ist, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Beurteilung Auffangwert 10.6 Streit um Nebentätigkeit Gesamtbetrag der Einkünfte aus der Nebentätigkeit, höchstens Jahres- betrag 10.7 Gewährung von Trennungsgeld Gesamtbetrag des Trennungsgeldes, höchstens Jahresbetrag 10.8 Anerkennung eines Dienstunfalles Auffangwert 10.9 Bewilligung von Urlaub Auffangwert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Masterplan Tourismus Sachsen-Anhalt 2027 KURZFASSUNG 12 E DITORIALINHALT Urlaub in Sachsen-Anhalt liegt voll im Trend. Die Zahl der Übernachtungen steigt kontinuierlich und hat 2019 den neuen Rekordwert von mehr als 8,6 Millionen erreicht. Mit einem Plus von jährlich 3,1 Prozent seit 2015 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Linksseitig des Ge- wässers schließen sich Waldflächen eines Laub-/ Mischwaldes an. Etwa 30 m oberhalb der Stauanlage zweigt ein Gewässerarm ab, welcher zur Bewirt- schaftung der ehemaligen Mühle genutzt wurde. Die Stauanlage diente dabei zur Be- schickung dieses Mühlgrabens. Rechtsseitig des Mühlgrabens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
men im Urlaub – Familienzeit ohne Bar- rieren“ wurde das Integrationsdorf Arendsee (IDA) kürzlich in Berlin mit dem Bundespreis in Bronze ausgezeich- net. Dabei wurde das freizeitpädagogi- sche Konzept gewürdigt, das auf Fami- lien, Alleinerziehende, Gruppen und Schulklassen zugeschnitten ist und Ur- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
EU-SPA_0001 Ackerbaulich genutzte Flächen Ruderalfluren Offenbodenbereiche Sonstige Grünländer 91E0* Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior Forstflächen Hecken Naturnahe Laub- und Laubmischwälder Streuobstbestände Waldränder und sonstige Flächen im Wald Bebauung Feuchte Hochstaudenfluren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF