Seite 69 von 214 | ( 2135 Treffer )
Sortieren nach
(Unterbrechungen durch z.B. längere Krankheit, unbezahlten Urlaub, Mutterschutz oder Elternzeit verlängern die Einsatzzeit ent- sprechend) an einer in der Stellenausschreibung konkret benannten Bedarfsschule erfolgt, wird in entsprechender Anwendung der Nummer 3.5, Unterpunkt c) des o.g. RdErl. ein Bonus von 0,5 ...
von der Arbeit, beispielsweise für einen Bildungsurlaub, ein Sabbatical, Pflegezeit, Teilzeitarbeit oder die Frührente, genommen werden. In dieser Zeit besteht das Beschäftigungsverhältnis unverändert weiter und die sozialversicherungsrechtlichen Ansprüche bleiben bestehen. Während die Lebensarbeitszeit ...
verlassen und sich auf der Fahrbahn oder dem Randstreifen aufhalten, eine Warnweste anlegen 27 Bei Nichtbeachtung droht unter Umständen ein Buß- geld Erkundigen Sie sich vor dem nächsten Urlaub bei den Automobilclubs nach einer möglichen Warnwes- tenpflicht Am besten führen Sie eine Warnweste griff- bereit ...
die Ausfallzeiten insbesondere durch Krankheit und Urlaub, − leitende, administrative und organisatorische Aufgaben zu berücksichtigen. Beim Einsatz von Pflegehilfskräften ist zudem sicherzustellen, dass Pflegefachkräfte die fachliche Über- prüfung des Pflegebedarfs, die Anleitung der Hilfskräfte und die Kontrolle ...
aller Investitionen muss ja sein, schnellstmöglich in Richtung eines fossilfreien und guten Lebens zu kommen - egal in welchem Bereich (Naherholung, Energie, Mobilität, Urlaub, Leerstandes o. Nutzung v. Überschussenergie). Das ist doch die Leitlinie? Umwelt Bis 2050 alles Treibhausgas neutral betreiben ...
aller Investitionen muss ja sein, schnellstmöglich in Richtung eines fossilfreien und guten Lebens zu kommen - egal in welchem Bereich (Naherholung, Energie, Mobilität, Urlaub, Leerstandes o. Nutzung v. Überschussenergie). Das ist doch die Leitlinie? Umwelt Bis 2050 alles Treibhausgas neutral betreiben ...
mit schlammigem Bodengrund in ||||||||||||||||||||||| Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Heft 4/2015: 419 – 430 ||||||||||||||| Laub- oder Laubmischwaldgebieten. Eiablageplätze auf wärmebegünstigten Trockenstandorten, wie son- nenexponierte Trockenrasen und Sanddünen. Da sowohl an Land ...
etwas fester gegen die Handfläche des Vaters, und er signalisierte Einverständnis, gab den kleinen Druck zurück. Plötzlich die Amsel, drei Schritte vor ihnen auf dem Pfad in der Hobrecht-Anlage. Wie zahm die Amsel war! Sie scharrte im alten Laub vom letzten Herbst. Es war gemütlich dunkel an dieser Stelle ...
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 FFH-Gebiet „Burgesroth und Laubwälder bei Ballenstedt“ und dazugehöriger Ausschnitt des EU SPA „Nordöstlicher Unterharz“ Schutzgebietssystem NATURA 2000 MANAGEMENTPLAN Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt...
aus der umgebenden Ackerlandschaft heraus. Prägend sind die Buchenwälder, die aber teilweise von nicht standortsgerechten forstlichen Laub- und Nadelwaldbeständen durchsetzt sind. Insbesondere im Bereich exponierter Kuppen und Hänge haben sich Niederwälder und Mittelwälder erhalten. Sie weisen deutlich ...