Bereiche: "Landesportal" Entfernen
in Sachsen-Anhalt 17 f) Tourismus – Urlaub und Freizeit in Sachsen-Anhalt 19 2. Liebenswerte Heimat – Schützenswerte Umwelt 21 a) Unser Klima schützen, den Klimawandel gestalten – heute schon an morgen denken 21 b) Unsere Natur – Schützenswerte Heimat 23 c) Unsere Gewässer – Lebensraum und Lebensspender 25 d) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
von Direktvermarktung , Diversifizierung von Arbeits- plätzen im ländlichen Raum durch Entwicklung neuer touristischer Produkte und Dienstleistungen (z.B. Urlaub auf dem Lande, Produkte und Tradition des Wein- anbaus) zunehmende wirtschaftliche Kooperation zwischen Unternehmen, insbesondere von Kleinstunternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
für: Dendrocopus medius Laub- und Laubmischwälder > 80 Jahre sind Bruthabitat für: Pernis apivorus Picus canus Drycopus martius Das gesamte NATURA 2000-Gebiet F45 / S27 ist potenzielles der Zauneidechse Lacerta agilis Außerhalb des NATURA 2000-Gebietes liegendes Habitat Aquila pomaria SpFr BrFl KlBF ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
mit und Abbau von selbst- und fremdgefährdenden Verhaltensweisen (personen- und sachbezogen), Freizeitangebote durch die WfbM beziehen sich auf gemeinsame Freizeitfahrten, Anregungen für die Urlaubs- und Freizeitgestaltung, Feste, Veranstaltungen, sportliche Aktivitäten u.ä.. Im Rahmen der Teilhabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Urlaub oder Krankheit, wenn diese mind. 4 h vor Beginn angezeigt wurde) · Öffnungszeiten montags - freitags täglich 8 Stunden, samstags 4 Stunden, montags - freitags in der Zeit von 7 – 18 Uhr, samstags von 7 – 12 Uhr · Erreichen des Einsatzortes bei regulären Witterungs- und Verkehrsbedingungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: Word
in Sachsen-Anhalt 17 f) Tourismus – Urlaub und Freizeit in Sachsen-Anhalt 19 2. Liebenswerte Heimat – Schützenswerte Umwelt 21 a) Unser Klima schützen, den Klimawandel gestalten – heute schon an morgen denken 21 b) Unsere Natur – Schützenswerte Heimat 23 c) Unsere Gewässer – Lebensraum und Lebensspender 25 d) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Entwicklungsperspektiven aktiv gestalten 8 b) Die Bevölkerung wird älter 9 c) Arbeitsplätze geschaffen und gesichert 12 d) Die heimische Landwirtschaft: Branche mit Tradition und Zukunft 15 e) Noch nie war er so wertvoll wie heute – Wald in Sachsen-Anhalt 17 f) Tourismus – Urlaub und Freizeit in Sachsen-Anhalt 19 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Von der Aufforstung mit Kiefer blieb der Colbitzer Lindenwald verschont. Er gehörte zum sogenannten perpetuellen Gehege, das sich die Erzbischöfe vom nahegelegen Magdeburg als Jagdgehege reserviert hatten. Hier war es für die Bevölkerung streng verboten, Vieh zu hüten, Gras zu schneiden und Laub als Einstreu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Anerkannte Bildungsveranstaltungen AktenzeichenBezeichnung der VeranstaltungAblauf der Anerkennung Themenkomplex Veranstalter Straße PLZ Ort Telefon Fax 207-53502-2023-909Einführung in das systemische Arbeiten (3 Tage) FamThera Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V. Lauterbacher...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
Von der Aufforstung mit Kiefer blieb der Colbitzer Lindenwald verschont. Er gehörte zum sogenannten perpetuellen Gehege, das sich die Erzbischöfe vom nahegelegen Magdeburg als Jagdgehege reserviert hatten. Hier war es für die Bevölkerung streng verboten, Vieh zu hüten, Gras zu schneiden und Laub als Einstreu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: Seite