Seite 7 von 206 | ( 2060 Treffer )
Sortieren nach
ha 21 185,48 20 180,64 13 4,11 7 1,88 6 . 2 . Obstunterlagen 6 1,65 5 . 2 . Rosenunterlagen 3 0,23 3 0,23 - - Veredlungsunterlagen für Laub- und Nadelgehölze - - - - - - 14 33,41 12 32,69 9 0,72 Rosenveredlung 8 0,46 6 . 3 . Veredelte Baumobstgehölze 14 32,46 12 31,90 9 0,56 Veredeltes Beerenobst ...
Die Gründe sind vielfältig - das Ziel ist das gleiche: Erhöhung der Stabilität und Leistungsfähigkeit des Waldes zum Beispiel durch Waldumbau - weg von reinen Kiefer-Beständen durch Wiederaufforstung und Voranbau zu stabilen Laub- bzw. Mischbeständen. Durch dieses Förderprogramm konnten ...
Regelungen für den Erholungsur- laub entsprechend. Weitere Ansprüche der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden gegenüber den Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern nicht begründet. § 6 Verbot der Erwerbstätigkeit Während der Weiterbildung darf keine dem Freistellungszweck widersprechende Erwerbs- tätigkeit ...
Bei Ausübung gesetzlich auferlegter Pflichten aus öffentlichen Ehrenämtern und bei Tätigkeiten für die Tarifvertragspartei ist für die notwendig ausfallende Arbeitszeit ohne Anrechnung auf den Urlaub unbezahlte Freizeit zu gewähren. Dies gilt auch für die Ausübung von Mandatsverpflichtungen ...
in deutschen Städten kennenler- nen: Sie sind an Besuchen von Burgen, Schlössern und Domen sowie Freizeitparks interessiert. Die Bauhaus-Architektur ist ebenfalls von Interesse im Rahmen eines Urlaubs. Burgen-Interessenten aus China besuchen gern UNESCO-Welterbestätten, interessieren sich für Ro- manik ...
der tariflichen Regelungen gezahlten Entgelts der letzten vorausgegangenen 13 Wochen errechnet. Für ruhende Arbeitsverhältnisse (bei Wehrpflicht, Ersatzdienst, Erziehungsurlaub, unbe- zahltem Urlaub) besteht kein voller Anspruch auf die Jahressonderzahlungen. Der An- spruch wird bei teilweiser Tätigkeit insoweit ...
an einer Fachhochschule/Universität/Hochschule (Bachelor) eröffnet den Zugang zur Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt. Der Vorbereitungsdienst dauert 18 Monate inklusive der Zeit der schriftlichen und mündlichen Prüfungen und des Urlaubs. Während dieser Zeit werden monatliche Anwärterbezüge in Höhe von rund 1.300 Euro gezahlt. Daneben ...
(12) von (Uhrzeit/Tag/Monat/Jahr):……………………………………………………………………………………………… (13) bis (Uhrzeit/Tag/Monat/Jahr):……………………………………………………………………………………………… (14) □ sich im Krankheitsurlaub befand *** (15) □ sich im Erholungsurlaub befand *** (16) □ sich im Urlaub oder in Ruhezeit befand *** (17) □ ...
Keinen Anspruch haben Sie, für Tage, an denen Sie krankgeschrieben oder in stationärer Behandlung waren, wenn Sie Ihre Erwerbstätigkeit von zu Hause aus erledigen konnten (Homeoffice), für Tage mit genehmigtem Urlaub sowie für Tage, an denen kein Verdienstausfall entstanden ist, z.B. bei angeordneter ...
Beamtenrecht Inhaltsverzeichnis Allgemeine beamtenrechtliche Rechtsgrundlagen Verordnungen auf der Grundlage des Landesbeamtengesetzes Beurteilung Laufbahn Arbeitszeit Urlaub Mutterschutz Nebentätigkeit Rundschreiben ...