Seite 39 von 214 | ( 2135 Treffer )
Sortieren nach
oder sonstigen insektizid- wirkenden Substanzen, für die Fledermausarten des Waldes (Bechstein- und Mopsfledermaus) die Erhaltung oder die Wiederherstellung der Lebensräume (strukturreiche Laub(misch)waldbestände einheimischer Gehölzarten mit lichtem Unterwuchs und einem langfristig gesicherten Mosaik ...
für die Fledermausarten des Waldes (Bechstein- und Mopsfledermaus) die Erhaltung oder die Wiederherstellung der Lebensräume (strukturreiche Laub(misch)waldbestände einheimischer Gehölzarten mit lichtem Unterwuchs und einem langfristig gesicherten Mosaik aus mehreren Waldentwicklungsphasen), die Erhaltung ...
und der Suche von Kinderbetreuungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) tarifliche bzw. beamtenrechtliche Jahressonderzahlung ggf. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) aufgabenbezogene und persönliche ...
in einem engagierten Arbeitsbereich Unterstützung bei der Wohnungssuche und der Suche von Kinderbetreuungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) tarifliche Jahressonderzahlung zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ...
zum Unter- nehmen stehen (z. B. auch Direktorinnen/Direktoren, Reisende im Angestelltenverhältnis, Volontärinnen/ Volontäre, Praktikantinnen/Praktikanten und Aus- zubildende). Voll als tätige Personen zu zählen sind – Erkrankte, Urlauberinnen/Urlauber, im Mutter- schutz oder Elternzeit (weniger als 1 Jahr) ...
werden in einer Vereinbarung festgehalten (z.B. Versicherungsschutz) ▪ Pauschale, monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 130,00 EUR Ehrenamts- koordination der Flüchtlingshilfe Caritas Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. Regionalstelle Halberstadt Land Sachsen- Anhalt Ehrenamts- koordinatorin Gabriele Laub ...
(DORNBUSCH 1995, DORNBUSCH in GNIELKA & ZAUMSEIL 1997). Ökologie und Zugstrategie © L. Döring Der Schwarzstorch bevorzugt in Mitteleuropa als Bruthabitat urwüchsige Laub-, Nadel- und Mischwälder, die Feuchtwiesen, Sümpfe, Bäche, Gräben bzw. stehende ...
dort ein Gespinst, in dem sie gesellig leben. Werden zuerst die grünen Teile gefressen, so verwerten die Tiere später das ganze Blatt. Im August verlassen die Raupen die Gespinste und überwintern im Stadium L 4 im Laub am Boden. Nach der Überwinterung wird auch anderes Futter wie zum Beispiel Salweide (Salix ...
Schutzsuchende. Vielleicht engagierten sich die Einheitskinder bei der #ehrenamtlichen Hilfe. Einheitskinder 2013 27. September 2020: 2013, Jahrhunderthochwasser in Sachsen-Anhalt. Die Einheitskinder fuhren wahrscheinlich nicht in den Urlaub, sondern schleppten eher ...
einen Flug in den Urlaub müssen die Sachsen-Anhalter allerdings von anderen Bundesländern aus antreten. Dass es auch anders möglich gewesen wäre, zeigen Archivalien des Landesarchivs. Mehr Informationen... Dessau 100 Jahre Bahnhof Dessau-Süd © ...