Bereiche: "Landesportal" Entfernen
MMP FFH0117LSA MANAGEMENTPLAN FFH-Gebiet 117 „Blonsberg nördlich Halle“ Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2016 - 2019 Schutzgebietssystem NATURA 2000 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan für das FFH-Gebiet „Blonsberg...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
kann durch Urlaub und Freizeitaktivitäten aber auch durch die Wahrnehmung priva- ter und geschäftlicher Kontakte, den Besuch von Tagungen und Fortbildungsveranstaltun- gen, Maßnahmen zur Wiederherstellung der Gesundheit oder sonstige Gründe veranlasst sein. Zum Berichtskreis der Monatserhebung im Tourismus gehören ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: PDF
als ihrem gewöhnlichen Wohnsitz aufhalten. Der vorübergehende Ortswechsel kann durch Urlaub und Freizeitaktivitäten aber auch durch die Wahrnehmung privater und geschäftlicher Kontakte, den Besuch von Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen, Maßnahmen zur Wiederherstellung der Gesundheit oder sonstige Gründe veranlasst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 31.05.2025
Format: PDF
der angebotenen und der belegten Gästezimmertage. Methodik Beherbergung im Reiseverkehr: Unterbringung von Personen, die sich nicht länger als ein Jahr ohne Unterbrechung an ei- nem anderen Ort als ihrem gewöhnlichen Wohnsitz aufhalten. Der vorübergehende Orts- wechsel kann durch Urlaub und Freizeitaktivitäten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:10 26.01.2025
Format: PDF
im Reiseverkehr: Unterbringung von Personen, die sich nicht länger als ein Jahr ohne Unterbrechung an ei- nem anderen Ort als ihrem gewöhnlichen Wohnsitz aufhalten. Der vorübergehende Orts- wechsel kann durch Urlaub und Freizeitaktivitäten aber auch durch die Wahrnehmung priva- ter und geschäftlicher Kontakte, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:10 26.01.2025
Format: PDF
Cincinnati. Südbeck, P.; Bauer, H.-G.; Boschert, M.; Boye, P. & Knief, W. (2007): Rote Liste der Brutvögel Deutsch- lands. – Ber. Vogelschutz (Nürnberg) 44: 23–81. Stein, H. (2008): Nachweis des Goldhähnchen-Laub- sängers, Phylloscopus proregulus, in Sachsen-Anhalt. – Apus (Halle) 13: 348–349, U 1 u. U 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt: Die Biospährenreservate Sachsen-Anhalts, 56. Jahrgang, Sonderheft 2019 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt Die Biosphärenreservate Sachsen-Anhalts 56. Jahrgang | Sonderheft 2019 N AT U RS CH U TZ Landesamt für Umweltschutz Drömlingslandschaft mit den typischen Moordammgräben,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
2/2003 2/2003 Die Pilzflora des Naturschutzgebietes Hakel im Nordharzvorland (Sachsen-Anhalt) 1 Die Pilzflora des Naturschutzgebietes Hakel im Nordharzvorland (Sachsen-Anhalt) Reinhard Geiter Dorothea Hanelt Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 2003 - Sonderheft 2 Inhalt 1 Einleitung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
der wegfallenden Drittmittelfinanzierung zu mindern. 8. Inanspruchnahme von Vollzeitäquivalentzielen aufgrund von Elternzeit oder Urlaub ohne Besoldung nach § 65 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 des Landesbeamtengesetzes Soweit aufgrund von Elternzeit oder Urlaub ohne Besoldung nach § 65 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 Einzelplan 09 Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie - Bereich Landwirtschaft - - 3 - Anlage Vorwort zum Einzelplan 09 A. Überblick der für die Politik im Ressortbereich relevanten Entwicklungen EU-Agrarpolitik Das...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF