Seite 174 von 211 | ( 2110 Treffer )
Sortieren nach
ohne weiteren Zu- satz verwendet, handelt es sich immer um Studierende im ersten Hochschulsemester. Hochschulsemester umfassen die gesamte Studienzeit an deutschen Hochschulen (einschließlich ehemalige DDR) mit laufendem Berichtssemester sowie Urlaubs- und Praxissemestern. Fachsemester sind im Hinblick ...
im ersten Hochschulsemester. Hochschulsemester umfassen die gesamte Studienzeit an deutschen Hochschulen (einschließlich ehemalige DDR) mit laufendem Berichtssemester sowie Urlaubs- und Praxissemestern. Fachsemester sind im Hinblick auf die angestrebte Abschlussprüfung im Studiengang verbrachte Semester ...
die sich nicht länger als ein Jahr ohne Un- terbrechung an einem anderen Ort als ihrem gewöhnlichen Wohnsitz aufhalten. Der vorübergehende Orts- wechsel kann durch Urlaub und Freizeitaktivitäten aber auch durch die Wahrnehmung privater und geschäft- licher Kontakte, den Besuch von Tagungen ...
Urlaubs- und Praxissemestern. Fachsemester sind im Hinblick auf die angestrebte Abschlussprüfung im Studiengang verbrachte Semester einschließlich des Berichtssemesters und eventuell von der Hochschule für das Studium anerkannte Semester aus anderen Studiengängen im In- und Ausland. Fächergruppen ...
Urlaubs- und Praxissemestern. Fachsemester sind im Hinblick auf die angestrebte Abschlussprüfung im Studiengang verbrachte Se- mester einschließlich des Berichtssemesters und eventuell von der Hochschule für das Studium aner- kannte Semester aus anderen Studiengängen im In- und Ausland. Fächergruppen ...
Seiten 1 - 61 Ausfertigung 1 von 10 Genehmigungsbescheid an die Sodawerk Staßfurt GmbH & Co. KG An der Löderburger Bahn 4a in 39418 Staßfurt für das Vorhaben wesentliche Änderung der Industriellen Absetzanlage (IAA) Unseburg durch Errichtung und Betrieb des Absetzbeckens 7 auf dem Grundstück in 39435...
Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) für die Region Anhalt mit den Landkreisen Anhalt-Zerbst, Bitterfeld, Köthen und der kreisfreien Stadt Dessau BE Bitterfeld 9 MUL E Bitterfeld, Dessau, Köthen und Zerbst 29. September 2006 Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) Anhalt für...
1 Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt Länderbericht 2018 „Demokratieförderung und Engagement“ 2 Vorwort Bürgerschaftliches Engagement ist ein wichtiges Element in unserer demokratischen Gesell- schaft, die auf der Achtung jedes Einzelnen beruht. Mit dem freiwilligen Engagement werden wichtige...
Europapolitik des Landes 2011 bis 2015 – Schwerpunkte und Ergebnisse s a c h s e n - a n h a lt Europäisch und wEltoffEn Europäisches und internationales Engagement des Landes 3 Das wirtschaftliche Engagement von Unter- nehmen im Ausland und ausländischer Inves- toren bei uns, der kulturelle und wissenschaft-...
Untersuchungen zu den Arten der Binnendünen in Sachsen-Anhalt Untersuchungen zu den Arten der Binnendünen in Sachsen-Anhalt Jörg Schuboth und Birgit Krummhaar Herausgegeben durch das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes...