Seite 173 von 214 | ( 2135 Treffer )
Sortieren nach
¬¬¬¬ Klimafolgenstudie 2012 Forstwirtschaft Aktueller B E R IC H T E d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H E F T 8 / 2 01 3 Untersuchungen zu den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt Klimafolgenstudie 2012 Forstwirtschaft Bericht zur Untersuchung der Folgen des...
thermischen oder mechani- schen Verfahren oder Kombinationen dieser Verfahren behandelt werden. Beschäftigte Beschäftigte sind alle am Monatsende im Betrieb tätigen Personen. Dazu zu zählen sind auch Er- krankte, Urlauber, Teilzeitbeschäftigte, Kurzarbei- ter, Streikende, von der Aussperrung Betroffene, ...
Beschäftigte Beschäftigte sind alle am Monatsende im Betrieb tätigen Personen. Dazu zu zählen sind auch Er- krankte, Urlauber, Teilzeitbeschäftigte, Kurzarbei- ter, Streikende, von der Aussperrung Betroffene, Leiharbeiter. Betrieb Der Betrieb ist eine örtliche Niederlassung (nicht Unternehmen). Betriebsfläche ...
sind auch vor- übergehend nicht länger als ein Jahr Abwesende (z. B. wegen Krankheit, Urlaub). Bei Vollzeitbeschäftigten entspricht die durchschnittliche Arbeitszeit der orts-, branchen- oder betriebsüblichen Wochenarbeitszeit. Bei Teilzeitbeschäftigten ist die durchschnittliche Ar- beitszeit kürzer ...
Handlungsanweisung zur Kartierung der nach § 37 NatSchG LSA gesetzlich geschützten Biotope im Land Sachsen-Anhalt-Stand 15.04.2008 F A C H I N F O R M A T I O N Nr. 3/2008 Handlungsanweisung zur Kartierung der nach § 37 NatSchG LSA gesetzlich geschützten Biotope im Land Sachsen-Anhalt Hier kann ein Foto...
für die gesamte Branche festgelegt werden können. Im Gesetzentwurf ist außerdem die Stärkung der Handlungsfähigkeit der Pflegekommission vorgesehen. Die Pflegekommission soll Empfehlungen über Mindestarbeitsbedingungen (Mindestentgelte, Urlaub) aussprechen können. Diese Empfehlungen können zum Gegenstand ...
(Laub-/Nadelholzmischbestände); - bodenschonende land- und forstwirtschaftliche Nutzung: forstwirtschaftliche Nutzung im Dauerwaldbetrieb, Holzernte mit einzelstammweiser oder trupp- bis horstweiser Lücken (boden- und humusschonend), keine Kahlschläge (Austrocknung des Bodens, Humusauswaschung, Erosion); landwirtschaftliche ...
Bericht Agrarstrukturerhebung Teil 4: Landwirtschaftliche Betriebe mit ausgewählten Merkmalen 2023 nach betriebswirtschaftlicher Ausrichtung, Rechtsformen und sozialökonomischen Betriebstypen, Einkommenskombinationen landwirtschaftlicher Betriebe 20 23 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er...
Gefährdungsatlas. Digitales Aufwachsen. Vom Kind aus denken. Zukunftssicher handeln. 1 Gefährdungsatlas Digitales Aufwachsen. Vom Kind aus denken. Zukunftssicher handeln. 2 3 Grußwort von Sts Dr. Christiane Rohleder Die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen werden heut- zutage von klein auf durch...
Jugendpolitisches Programm des Landes Sachsen-Anhalt Jugendpolitisches Programm des Landes Sachsen-Anhalt Grußwort der Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration Die Landesregierung Sachsen-Anhalts hat sich im Koalitionsvertrag dazu bekannt, ein Jugendpolitisches Programm zu erstellen. Die Jugendverbände...