Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Urlaubs- und Praxissemestern. Fachsemester sind im Hinblick auf die angestrebte Abschlussprüfung im Studiengang verbrachte Se- mester einschließlich des Berichtssemesters und eventuell von der Hochschule für das Studium aner- kannte Semester aus anderen Studiengängen im In- und Ausland. Fächergruppen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Seiten 1 - 61 Ausfertigung 1 von 10 Genehmigungsbescheid an die Sodawerk Staßfurt GmbH & Co. KG An der Löderburger Bahn 4a in 39418 Staßfurt für das Vorhaben wesentliche Änderung der Industriellen Absetzanlage (IAA) Unseburg durch Errichtung und Betrieb des Absetzbeckens 7 auf dem Grundstück in 39435...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 16.05.2023
Format: PDF
Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) für die Region Anhalt mit den Landkreisen Anhalt-Zerbst, Bitterfeld, Köthen und der kreisfreien Stadt Dessau BE Bitterfeld 9 MUL E Bitterfeld, Dessau, Köthen und Zerbst 29. September 2006 Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) Anhalt für...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
1 Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt Länderbericht 2018 „Demokratieförderung und Engagement“ 2 Vorwort Bürgerschaftliches Engagement ist ein wichtiges Element in unserer demokratischen Gesell- schaft, die auf der Achtung jedes Einzelnen beruht. Mit dem freiwilligen Engagement werden wichtige...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Europapolitik des Landes 2011 bis 2015 – Schwerpunkte und Ergebnisse s a c h s e n - a n h a lt Europäisch und wEltoffEn Europäisches und internationales Engagement des Landes 3 Das wirtschaftliche Engagement von Unter- nehmen im Ausland und ausländischer Inves- toren bei uns, der kulturelle und wissenschaft-...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Untersuchungen zu den Arten der Binnendünen in Sachsen-Anhalt Untersuchungen zu den Arten der Binnendünen in Sachsen-Anhalt Jörg Schuboth und Birgit Krummhaar Herausgegeben durch das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
001-004 Vog-Mon 2010 Inhalt.pmd ISSN 1619-4071 Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2010 B E R IC H T E d e s L a n d e s a m te s f ü r U m w e lt s c h u tz S a c h s e n -A n h a lt S O N D E R H E F T 1 / 2 0 1 1 V O G E L M O N IT O R IN G I N S A C H S E N -A N H A LT 2 0 1 0 B E R IC H T E d e s...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Ausbildungsabschnitt Dauer in Wochen Einführungspraktikum 1 (mind. 5 Tage) Fachtheoretischer Lehrgang A 14 Praktischer Ausbildungsabschnitt I 14 (davon 2 Wochen Urlaub) Fachtheoretischer Lehrgang B 14 Praktischer Ausbildungsabschnitt II 28 (davon 5 Wochen Urlaub) Fachtheoretischer Lehrgang C 10 Praktischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Ausfüllhinweise Ausfüllhinweise zur Zusammenfassung der Daten für das ESF+ / JTF Teilnehmer-Monitoring Formularversion: 3 .2 Sprachliche Gleichstellung Die Personen- und Funktionsbezeichnungen in dieser Datei gelten für alle Geschlechter gleichermaßen. Tabellenblatt "Eintritt" Grundsätze: Die Daten für...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: Excel
Layout 1 1 GUT ANKOMMEN VOR ORT Info-Guide für Geflüchtete in Sachsen-Anhalt Zu diesem Info-Guide Der vorliegende Leitfaden möchte Ihnen bei der Orientierung behilflich sein, wenn Sie einen Antrag auf Asyl gestellt haben und in einer Kommune von Sachsen-Anhalt leben. In den neun Kapiteln finden Sie:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: PDF