Bereiche: "Landesportal" Entfernen
der Anspruch auf Urlaub und eindeutige Kündigungsbedingungen festgelegt sind, 2. die Gehälter bei entsprechenden Anforderungen hinter den Gehältern der Lehrkräfte an vergleichbaren öffentlichen Schulen nicht wesentlich zurückbleiben und in regelmäßigen Zeitabschnitten gezahlt werden, 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
auch: urlaub befindliche Personen und alle sonstigen vorüber- gehend Abwesenden das Arbeitsverhältnis nicht gelöst ist – Saison- und Aushilfsarbeiter, Teilzeitbeschäftigte, Kurz- Nicht zu melden sind: arbeiten durchführen – unbezahlt mithelfende Familienangehörige mit weniger als 55 Stunden im Monat – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:41 30.03.2023
Format: PDF
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung beamtenrechtlicher und anderer dienstrechtlicher Vorschriften Seite 1 von 214 Landesbeamtenversorgungsgesetz Sachsen-Anhalt – (LBeamtVG LSA) vom 13. Juni 2018 (GVBl. LSA S. 72, 78) I n h a l t s ü b e r s i c h t Kapitel 1 Allgemeine Vorschriften § 1 Geltungsbereich,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Teile gefressen, so verwerten die Tiere später das ganze Blatt. Im August verlassen die Raupen die Gespinste und überwintern im Stadium L 4 im Laub am Boden. Nach der Überwinterung wird auch anderes Fut- ter wie zum Beispiel Salweide (Salix caprea), Espe (Populus tremula) und Heckenkirschen-Arten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Überschrift Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan für das FFH-Gebiet „Elbaue Werben und Alte Elbe Kannenberg“ und den dazugehörigen Ausschnitt des EU SPA „Elbaue bei Jerichow“ FFH_0009 (DE 3138 301) und SPA_0011 (DE 3437 401) Halle (Saale), im Oktober 2009 Prof. Hellriegel...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
75910_Lay.pdf ENTWICKLUNGSPROGRAMM FÜR DEN LÄNDLICHEN RAUM SACHSEN-ANHALT 2014 – 2020 Fördermaßnahmen im Überblick 2 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 1. DIE STRATEGIE „EUROPA 2020“ 6 2. DIE EUROPÄISCHEN STRUKTUR- UND INVESTITIONSFONDS 7 3. FORTFÜHRUNG DER GEMEINSAMEN AGRARPOLITIK AUF ZWEI SÄULEN 9 4. DIE...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Wittenberg 06-06 gesamt Jahrgang 13 Freitag, den 10. Februar 2006 Nummer 3 - ANZEIGEN - Hier und Heute: ☞ S. 3: Amtliche Bekanntmachungen ☞ S. 11: Informationen aus dem Rathaus ☞ S. 12: Geburtstage ☞ S. 12: Informationen der Bildungsträger ☞ S. 14: Sport ☞ S. 13: Informationen aus dem Krankenhaus ☞ S....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
REICHHOFF, L. & A. FEDERSCHMIDT (unter Mitarbeit von U. PATZAK, G. WARTHEMANN & U. ZUPPKE) (1996): Zur Vegetation und Fauna des Olbitzgrabens und angrenzender Gebiete., Naturwiss. Beitr. Mus. Dessau, 9: 85-112. ROTH, A. (1963/64): Vergleichende biozönotische Un- tersuchungen über Insekten an Laub- und Nadel- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
und Inhaber, unbezahlt mithelfende Familienangehörige sowie sämtliche Arbeitnehmerinnen und Arbeit- nehmer (abhängig Beschäftigte) einschließlich Auszubildenden. Einbezogen sind auch vor- übergehend nicht länger als ein Jahr Abwesende (z. B. wegen Krankheit, Urlaub). Bei Vollzeitbeschäftigten entspricht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
Krankheit, Urlaub). Bei Vollzeitbeschäftigten entspricht die durchschnittliche Arbeitszeit der orts-, branchen- oder betriebsüblichen Wochenarbeitszeit. Bei Teilzeitbeschäftigten ist die durchschnittliche Ar- beitszeit kürzer als die orts-, branchen- oder betriebsüblichen Wochenarbeitszeit. Eine geringfügige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF