Seite 165 von 214 | ( 2135 Treffer )
Sortieren nach
Handlungsanleitung LAU-BFBV Bodenfunktionsbewertungsverfahren des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (BFBV-LAU) Handlungsempfehlungen zur Anwendung Handlungsempfehlung Bodenfunktionsbewertungsverfahren LAU, Stand 04/2022 2 Stand: April 2022 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 3 2. Rechtliche Grundlagen...
3K301_2017.pdf 20 17 20 15 20 19 St at is tis ch er B er ic ht Sozialleistungen Schwerbehinderte Menschen Jahr 2017 Herausgabemonat 2018 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau...
3K301_2019.pdf 20 19 20 17 20 21 St at is tis ch er B er ic ht Schwerbehinderte, Kriegsopferfürsorge Schwerbehinderte Menschen Stand: 31.12.2019 Herausgabemonat August 2020 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Frau Richter-Grünewald Telefon:...
im Bundesfreiwilligendienst, Auszubildende, geringfügig Beschäftigte, Behinderte in Werkstätten, Aushilfen, Heimarbeiter, Volontäre usw.) und schließen alle Zulagen mit ein, wie z. B. Akkord-, Schicht-, Schmutz-, Essens-, Wohnungs-, Fahrtkostenzulagen, außerdem Jahressonderzuwendungen wie 13. Monatsgehalt, Urlaubs- geld, ...
Untitled Betreiber: CEMEX Kies Rogätz GmbH Sandkrug 39326 Rogätz Land: Sachsen-Anhalt Landkreise: Jerichower Land Gemarkung: Parey Rogätz, den 22.07.2021 ………………………………… Wolfgang Haase Geschäftsführer Bearbeitung: Terra Montan Gesellschaft für angewandte Geologie mbH M. Sc. Claudia Trapp Kies Rogätz GmbH...
MMP SCI "Bodetal und Laubwälder des Harzrandes bei Thale" und anteiliges EU-SPA „Nordöstlicher Unterharz“ 14 Anhang 14.1 vorläufige Erhaltungsziele 1 14 Anhang 14.1 vorläufige Erhaltungsziele 14.1.1 Bodetal und Laubwälder des Harzrandes bei Thale (DE 4231-303) Natura 2000–Gebiet: FFH 0161 Vorläufige...
Microsoft Word - Strukturatlas für 01.07.2020.docx Ministerium für Inneres und Sport Verwaltungsaufbau des Landes Sachsen-Anhalt Stand 1. Juli 2020 S tr uk tu ra tla s Börde Jerichower Land Harz Salzlandkreis Wittenberg Mansfeld- Südharz Saalekreis Burgenlandkreis Landeshauptstadt Magdeburg Halle (Saale)...
Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung © BMEL BULEplus ist ein Bundesprogramm zur Förderung der ländlichen Entwicklung in Deutschland. Es unterstützt lokale Initiativen und Projekte, um innovative Lösungen für Herausforderungen wie Digitalisierung, Ehrenamt und Mobilität in...
Europäischer Dorferneuerungspreis © Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung Der 18. Europäische Dorferneuerungspreis würdigt herausragende Entwicklungs- und Erneuerungsprozesse in ländlichen Gemeinden, die durch innovative Projekte und ganzheitliche Entwicklungsansätze die Lebensqualität...
17. Europäischer Dorferneuerungspreis © Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung Der 17. Europäische Dorferneuerungspreis steht unter dem Motto "Brücken bauen". Im Oktober 2022 hat die Jury 21 Dörfer in zwölf Ländern besucht. Dabei hat sich die Jury vor Ort über den Stand der Landentwicklungs-...