Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Entwicklung/Sicherung strukturreicher (zumindest potenziell quartierhöfiger) Laub-Altholzbestände (Reifephase) mit einer Gesamtdeckung von mindestens 30 % in den bestehenden Waldflächen des Gebietes, darunter mindestens 1/2 totholzreiche Altbestände (Reifephase mit ≥ 1 Stück stehendes starkes Totholz/ha) - Innerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe EHJ – tätige Inhaber und tätige Mitinhaber mindestens 55 Stunden im Monat im Betrieb tätig sind – Personen mit Altersteilzeitregelungen urlaub befindliche Personen und alle sonstigen vorüber- gehend Abwesenden – Empfänger von Vorruhestandsgeld arbeiten durchführen als 55 Stunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
tätig und genießt Versicherungsschutz. Das kann im Einzelfall gelten, wenn ein Vereinsmitglied seinen Urlaub damit verbringt, den Bau eines neuen Vereinshauses maßgeblich voranzutreiben. B e i s p i e l e | E Betreuer innen und Betreuer Für Erwachsene, die aufgrund einer Krankheit oder Behinde- rung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
der Auflockerung des abschnittsweisen Grünverbaus) in das Gewässer eingebracht. Es darf nur standortangepasstes Laub- und kein Nadelholz verwendet werden. Der Eindruck eines technischen Einbaus soll unbedingt vermieden wer- den. Für den Abschnitt 0+000 bis 1+800 ist die Rückverlegung in einen durch die Flurkarte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
vom 15. März bis 31. August; mit Erlaubnis im Sinne des § 13 Absatz 2 oder nach einvernehmlicher Abstimmung im Sinne des § 13 Absatz 3 kann die Ernte innerhalb dieses Zeitraums erfolgen, sofern dies aus forstsanitären Gründen erforderlich ist; darüber hinaus kann außerhalb von Laub- holzbeständen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
besitzt und auf weiten Flächen in Mo- nokultur vorkommt. Die für den Abbau vorgesehenen Flächen sind teils Kiefernreinbestände, teils Kiefernbestände mit einer Strauchschicht aus Laub- und Nadelhölzern. Heute waldfrei sind im Untersuchungsraum zwei Acker- bzw. Saatlandbrachen im mittleren Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Handlungsanleitung LAU-BFBV Bodenfunktionsbewertungsverfahren des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (BFBV-LAU) Handlungsempfehlungen zur Anwendung Handlungsempfehlung Bodenfunktionsbewertungsverfahren LAU, Stand 04/2022 2 Stand: April 2022 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 3 2. Rechtliche Grundlagen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
im Bundesfreiwilligendienst, Auszubildende, geringfügig Beschäftigte, Behinderte in Werkstätten, Aushilfen, Heimarbeiter, Volontäre usw.) und schließen alle Zulagen mit ein, wie z. B. Akkord-, Schicht-, Schmutz-, Essens-, Wohnungs-, Fahrtkostenzulagen, außerdem Jahressonderzuwendungen wie 13. Monatsgehalt, Urlaubs- geld, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
3K301_2017.pdf 20 17 20 15 20 19 St at is tis ch er B er ic ht Sozialleistungen Schwerbehinderte Menschen Jahr 2017 Herausgabemonat 2018 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
3K301_2019.pdf 20 19 20 17 20 21 St at is tis ch er B er ic ht Schwerbehinderte, Kriegsopferfürsorge Schwerbehinderte Menschen Stand: 31.12.2019 Herausgabemonat August 2020 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Frau Richter-Grünewald Telefon:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF