Bereiche: "Landesportal" Entfernen
für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Beobachtet werden Veränderungen der biologischen, chemischen, physikalischen Beschaffenheit von Böden unter der jeweils aktuellen Nutzungsart: 24 Forst- BDF (Nadel-, Laub- und Auenwald) 33 Acker- BDF 10 Grünland- BDF 3 Sonderflächen ( Brache, Sukzession) darunter 6 ehemalige Kippen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Sven Schulze : „Die Zahlen sind erneuter Beleg: Wernigerode und der Harz sind für Urlauberinnen und Urlauber eines der attraktivsten Reiseziele in Sachsen-Anhalt. Der Tourismus hierzulande ist wieder nahezu auf Vor-Corona-Niveau angelangt. Für das weitere Wachstum investieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
1856b). Geitel (1881) fand Exemplare der Art in der Umgebung von Blan­ kenburg sehr häufig und Köhnke (1893) hat sie in der Umgebung von Salzwedel sicher beobachtet. Wol­ terstorff (1888) schreibt: „Die Art ist im Gebiete überall zu finden, wo trockene Laub -und Nadelwäl­ der vorhanden sind.“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
 ) Laub- und Nadelbäume für Alleen, Straßen, Parks usw. ( einschließlich Solitärpflanzen ) ............................ 6113 6121 Nadelgehölze / Koniferen, ohne Heckenpflanzen ...... 6114 6122 Rhododendren und sonstige Moorbeetpflanzen ....... 6115 6123 Formgehölze ( Laub- und Nadelgehölze ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Sachsen-Anhalt erhielten 2021 durchschnittlich 3 075 EUR Bruttoverdienst pro Monat, eingeschlossen sind dabei Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weih- nachtsgeld vor Abzug der Lohnsteuer und Sozialbeiträge. Gegenüber dem um 3,6 % im Vergleich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Einbruch und Diebstahl Hier möchte Ihnen die Polizei einige Anregungen geben, wie Sie Ihre materiellen Werte besser schützen können: Flyer/ Broschüren Diebstahl/ Betrug - Langfinger machen keinen Urlaub Sicher wohnen Ganze Sicherheit für unser Viertel Tipps für mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
der Ausbildung führt. Der tatsächlich in Anspruch genommene Erholungsurlaub muss daher wie jede andere Unterbrechung in der endgültigen Bescheinigung über die praktische Ausbildung (Anlage 5 der AAppO) vermerkt werden. Bescheinigungen, die keine Angaben zum Urlaub enthalten, werden daher nicht als ordnungsgemäße ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Sven Schulze : „Die Zahlen sind erneuter Beleg: Wernigerode und der Harz sind für Urlauberinnen und Urlauber eines der attraktivsten Reiseziele in Sachsen-Anhalt. Der Tourismus hierzulande ist wieder nahezu auf Vor-Corona-Niveau angelangt. Für das weitere Wachstum investieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt Beobachtet werden Veränderungen der biologischen, chemischen, physikalischen Beschaffenheit von Böden unter der jeweils aktuellen Nutzungsart: 24 Forst- BDF (Nadel-, Laub- und Auenwald) 33 Acker- BDF 10 Grünland- BDF 3 Sonderflächen ( Brache, Sukzession) darunter 6 ehemalige Kippen (Acker, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
gewährt dem/der Umzuschulenden Urlaub nach den geltenden Bestimmungen. Es besteht ein Anspruch auf: im Jahr Werktage Arbeitstage H Hinweis auf anzuwendende Tarifverträge und Betriebs- vereinbarungen; sonstige Vereinbarungen: Die sachliche und zeitliche Gliederung ist beigefügt liegt der IHK mit Stand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF