Seite 110 von 207 | ( 2063 Treffer )
Sortieren nach
Naturschutzfachlicher Grundlagenteil für das EU- SPA DE 3635-401 „Colbitz-Letzlinger Heide“ und das FFH-Gebiet DE 3535-301 „Colbitz-Letzlinger Heide“ auf dem TrÜbPl Altmark unter Berücksichtigung der FFH-Gebiete DE 3635-302 „Colbitzer Lindenwald“ und DE 3434-301 „Jävenitzer Moor“ (Vereinbarungsgebiet)...
und Aktenbezeichnung abweichende Aufbewah- rungsdauer 0302 Fürsorge und Betreuung 03020 Urlaub 03021 Gehaltsvorschüsse 03022 Unterstützungen 03023 Wohnungsfürsorge für Landesbedienstete 03024* Dienst- und Schutzkleidung 03025 Gemeinschaftsveranstaltungen 03026 Gemeinschaftsverpflegung 03027 Gesundheitsfürsorge 03028 ...
besie- delt. Sind dieser Baumart noch andere Laub- baumarten beigemengt, kann Meconema tha- lassinum aber auch von Rotbuche geklopft wer- den. Gemieden werden nach bisheriger Kennt- nis nur reine Nadelwälder ohne Laubbäume. Eine Bindung an bestimmte Gehölzarten ist nicht bekannt. Es muss jedoch ...
Handbuch für den Sozialen Dienst der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Qualitätsstandards Handbuch für den Sozialen Dienst der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Impressum und Copyright Herausgegeben vom Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Referat 305 Domplatz 2 - 4 39104...
03020 Urlaub 03021 Gehaltsvorschüsse 03022 Unterstützungen 03023 Wohnungsfürsorge für Landesbedienstete 03024* Dienst- und Schutzkleidung 03025 Gemeinschaftsveranstaltungen 03026 Gemeinschaftsverpflegung 03027 Gesundheitsfürsorge 03028 Jobtickets 03029 Rechtsschutz 0303 Sonderrechte bestimmter ...
holzstrukturen, etc.). Auch zu kurze Umtriebszei- ten führen zu den genannten Standortverände- rungen. Generell abzulehnen sind Umwandlun- gen von Laub- in Nadelwälder, da nur ausgespro- chene Ubiquisten unter den Mollusken diese zu besiedeln vermögen. Schutz und Förderung Gewässer Maßnahmen zum Schutz und Erhalt ...
B e r ic h te d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z S ac hs en -A nh al t h e ft 2 / 2 01 5 SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz Europäische Kommission Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums HiER invEstiERt EuRopa in diE LändLicHEn GEbiEtE Die Säugetierarten...
der störungsarmen, reich strukturierten, alt- und totholzrei- chen Laub- und Laubmischwälder im Komplex mit Felsen, Heiden, artenreichen Frisch- und Feucht- wiesen sowie Fließgewässern, (2) die Erhaltung oder die Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszustandes insbesondere folgender Schutzgüter als maßgebliche ...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Projekte 2014 Halle wichtige Bahn-Drehscheibe Damit die kleinen Kobolde wieder lachen können Neue Glücksboten unterm Dach Schutzprojekt Großtrappe im Fiener Bruch- Erste Erfolge mit optimistischer Prognose Landeskatastrophenschutzübung ORKAN 2014 Nach dem Hochwasser ist vor...
Ansprechpartner Kontaktdate n Inhalt (kurz) Regionales Einsatzgebiet Zielgruppe Öffnungszeit/Uhrzeit Ehrenamtskoordination ZASt und Landkreis Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. im Dekanat Halberstadt Frau Gabriele Laub Franziskanerstraße 2 38820 Halberstadt Tel.: 0157/34049146 Mail: ehrenamt@caritas- ...