Seite 547 von 45868 | ( 458673 Treffer )
Sortieren nach
oder ausländerfeindlichen Ideologien der Ungleichwertigkeit und den daraus abgeleiteten Handlungen. Hilfe bei Hasskriminalität Bei akuter Bedrohung wählen Sie bitte die Polizeinotrufnummer , um das weitere Vorgehen in Ihrer Situation abzustimmen. Sie können eine Strafanzeige ...
«KE» © Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Landesjugendamt – Kinder und Jugend Kindertageseinrichtung Anschrift des Trägers Kindertagesstätte "Wichtelwald" Heyrothsberge Königsborner Straße 58 39175 Biederitz Tel. 039292 2532 Einheitsgemeinde Biederitz Magdeburger Straße 38 39175 Biederitz ...
die CO2-Konzent- ration in der Luft und zeigt über Lichtsignale an, wann die Konzentration so hoch ist, dass der Raum gelüftet werden sollte. 3. Zuwendungsempfänger Zuwendungsempfänger sind die kommunalen Träger von allgemein- und berufsbildenden Schulen nach dem Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt sowie ...
Abfallwirtschaft, Bodenschutz über den Erörterungstermin zum Vorhaben „Weiterbetrieb der Deponie Hängelsberge in Magdeburg“ 161 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung zum Antrag der Firma Zimmermann Entsorgung GmbH & Co. KG ...
431001.cdr Antrag auf Gewährung von Gehörlosengeld Landesverwaltungsamt Versorgungsamt- Schwerbehindertenrecht Eingangsstempel Aktenzeichen nach dem Gesetz über das Blinden- und Gehörlosengeld im Land Sachsen-Anhalt Der Antrag kann nur bearbeitet werden, wenn Sie die Fragen sorgfältig ...
Kommunikation: im Team, mit der Leitung, mit dem Träger, mit Eltern Auskunft zu Anmeldung und Organisation Marion Grajetzky (0345) 514-1624 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft zu Inhalten Gesine Nebe (0345) 514-1293 gesine.nebe@lvwa.sachsen-anhalt.de Diese Bildungsprodukte könnten ...
der Pflegekinderhilfe und des Allgemeinen Sozialen Dienstes Beschreibung Pflegekinder bedürfen besonders der Unterstützung der sie betreuenden Fachkräfte. Die Rollenklarheit und Rollenteilung zwischen dem Pflegekinderdienst und dem Allgemeinen Sozialdienst trägt entscheidend zum Gelingen der Hilfe bei. Inhaltliche ...
Kommunikation: im Team, mit der Leitung, mit dem Träger, mit Eltern Auskunft zu Anmeldung und Organisation Marion Grajetzky (0345) 514-1624 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft zu Inhalten Gesine Nebe (0345) 514-1293 gesine.nebe@lvwa.sachsen-anhalt.de Diese Bildungsprodukte könnten ...
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft zu Inhalten Sabrina Werber (0345) 514-1857 sabrina.werber@lvwa.sachsen-anhalt.de Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren Ähnliche Produkte im Bildungskatalog Hilfen zur Erziehung, Beratung und Soziale Dienste (ASD, ...