Seite 3 von 45186 | ( 451853 Treffer )
Sortieren nach
ELSTER Anleitungen/Hilfen Inhaltsverzeichnis ELSTER Klick-Anleitung zur Erstellung der Grundsteuererklärung ELSTER Steuererklärung (www.ELSTER.de) Registrierung mit Identifikationsnummer Registrierung mit Steuernummer Umstieg von ELSTERFormular ...
Hier gibt es Hilfe und Beratung Foto: www.fotolia.com Ambulante Sucht- und Drogenberatungsstellen bieten vor Ort kostenfreie Hilfe für Konsumenten. Hier die Adressen der Suchtberatungsstellen in Deutschland. Einen Überblick über Beratungsangebote ...
Wer kann einen Antrag auf Nachteilsausgleich bei Zwischen-/ Abschluss- und Umschulungsprüfungen stellen? Behinderte Menschen sind nach § 2 Abs. 1 des Neunten Buches des Sozialgesetzbuches Menschen, die körperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigungen haben, ...
Hilfe für Sehbehinderte © Univations GmbH/Hans-Georg Unrau Hilfe für Sehbehinderte: Die Firma Mycrocast aus Magdeburg hat die App „Raydio“ entwickelt. Damit können Sehbehinderte bei Sportveranstaltungen live mitfiebern, ob im Stadion oder zuhause. ...
Hilfe für Sehbehinderte © Univations GmbH/Hans-Georg Unrau Hilfe für Sehbehinderte: Die Firma Mycrocast aus Magdeburg hat die App „Raydio“ entwickelt. Damit können Sehbehinderte bei Sportveranstaltungen live mitfiebern, ob im Stadion oder zuhause. ...
a) Hilfe zum Lebensunterhalt Einen Anspruch auf Sozialhilfe hat jede nicht erwerbsfähige Person, soweit sie nicht eine Bedarfsgemeinschaft mit einer erwerbsfähigen Person bilden kann. Nicht erwerbsfähig ist, wer wegen Krankheit oder Behinderung auf absehbare Zeit außerstande ist, ...
a) Hilfe zum Lebensunterhalt Einen Anspruch auf Sozialhilfe hat jede nicht erwerbsfähige Person, soweit sie nicht eine Bedarfsgemeinschaft mit einer erwerbsfähigen Person bilden kann. Nicht erwerbsfähig ist, wer wegen Krankheit oder Behinderung auf absehbare Zeit außerstande ist, ...
Indirekte Hilfen Die Kinderfreibeträge dienen der verfassungsrechtlich gebotenen Steuerfreistellung des Existenzminimums eines Kindes im Alter von 0 bis grundsätzlich 25 Jahren. Im Laufe des Kalenderjahres erhalten Eltern grundsätzlich Kindergeld. Die Freibeträge für Kinder ...
Hilfe für die Ukraine 01.03.2022 Es herrscht wieder Krieg in Europa. So schwer es auch fällt, das auszusprechen und zu begreifen – seit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24.2. ist es Realität. Eines ist klar: Wie in jedem Krieg ...
Indirekte Hilfen Die Kinderfreibeträge dienen der verfassungsrechtlich gebotenen Steuerfreistellung des Existenzminimums eines Kindes im Alter von 0 bis grundsätzlich 25 Jahren. Im Laufe des Kalenderjahres erhalten Eltern grundsätzlich Kindergeld. Die Freibeträge für Kinder ...