Seite 76 von 43207 | ( 432066 Treffer )
Sortieren nach
MERSEBURG-QUERFURT-SAALKREIS Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept Landkreise Merseburg-Querfurt und Saalkreis Konzeption : WENZEL & DREHMANN Architektenpartnerschaft, Weißenfels 13.07.2006 2 0 ANLIEGEN UND ZIELE Die beiden Landkreise Merseburg-Querfurt und Saalkreis, die ab 2007 den Saalekreis bilden ...
Handlungsfeld 2: Bildung und lebenslanges Lernen ...............................................45 Instrumentalziele ...........................................................................................................46 Maßnahmen Handlungsfeld 2, Bildung und lebenslanges Lernen ...
Bildung und Soziales Kulturlandschaft und Boden Siedlungsstruk- turen Umwelt Schäden durch Starknieder- schläge Bevölkerungs- entwicklung und deren Auswirkun- gen Dorfentwicklung und Umfeld (Bevölkerung, Infrastruktur, Bildung, Umwelt) Die dokumentierten Ergebnisse der Stärken- und Schwächen-Analyse ...
von Suchtberatungsstellen einen Überblick über die Versorgungssituation mit niedrigschwelligen Angeboten der Suchthilfe geben. Dabei liegen die Schwerpunkte auf alkoholbezogenen Störungen und dem Konsum illegaler Suchtmittel sowie der Prävention. Aus Platz- und Kapazitätsgründen muss der Tabakkonsum unberücksichtigt ...
Es bietet attraktive Bildungs- und Ausbildungschancen, leistungsfähige Hochschulen, liebens- werte Städte und Dörfer, zahlreiche Sportvereine, Kulturangebote und engagierte Menschen. Viele Menschen in Sachsen-Anhalt wollen Sie bei Ihrem Start in Sachsen-Anhalt unterstützen und werden Ihnen gerne mit Rat ...
und Analyse für das ILEK Mansfeld-Südharz Experten- gespräche Bildung des Regionalforums Unterlagen- auswertung Entwurf des Endberichtes Qualifizierung bestehender und Initiierung neuer Projekte Konsenspunkte 3. Regionalforum Endfassung des ILEK Leitprojekte und Handlungsschwer- punkte Problemlösung 1. ...
Herkunft und räumliche Ausbreitung der ausländischen Bevölkerung ............................ 30 3.3 Demographische Merkmale: Alter, Bildung, und Aufenthaltsdauer .......................... 33 3.4 Motive der internationalen Migration nach Sachsen-Anhalt und Aufenthaltstitel ...... 35 3.5 ...
Erneuerbare Energien Umweltfreund- liche Fortbewe- gung Erhaltung der Kulturland- schaft ÖPNV Flächennutzung Siedlungsent- wicklung Bevölkerung Bildung und Soziales Kulturlandschaft und Boden Siedlungsstruk- turen Umwelt Schäden durch Starknieder- schläge Bevölkerungs- entwicklung und deren Auswirkun- gen ...
1.774.600 - - Epl. 07 Kultusministerium - Bildung und Kultur - 0703 Relig.- und Weltanschauungs- gemeinschaften 533 01 Dienstleistungen im Rahmen der Vorbereitung des Reformatsjubiläums 2017 300.000 300.000 150.000 150.000 - - - 1) Es handelt sich um eine aus haushaltspolitischen Gründen ausgebrachte VE, ...
präsentieren wir Ihnen zehn Projekte im Rahmen einer Wanderaus- stellung, die durch verschiedene Städte des Landes touren wird. Jeweils min- destens eine Woche lang können die Besucher der Ausstellung die Projekte unter anderem über Filme und Bilder kennenlernen. Einen ersten Blick auf die Projekte möchten ...